Verkehr: S-Link-Projektgesellschaft präsentiert Trassenvarianten in Anif
Die S-Link-Projektgesellschaft stellte kürzlich im Schlosswirt in Anif die derzeit empfohlene Trasse des S-Links vor. ANIF, SALZBURG, HALLEIN. Am 18.


S-Link-Planungsgeld: Mehrheit gegen SPÖ
Zwar hat der Salzburger Stadtsenat am Montag nicht endgültig über 1,44 Millionen Euro an Planungsmitteln für die unterirdische Lokalbahnverlängerung S-Link entschieden. Dennoch gibt es eine Mehrheit gegen die SPÖ des künftigen Stadtchef...


Viel Zuspruch für S-Link-Trasse in Anif, die Stadt Salzburg bremst beim Budget
Die S-Link-Projektgesellschaft präsentierte erstmals Pläne für eine Trasse durch Anif. Dort kamen 450 Menschen zum Bürgerdialog. In der Salzburger Stadtpolitik wird weiter diskutiert - und zwar aktuell beim Budget.


Showdown in der Stadt um die S-Link-Millionen
Die Stadtpolitik ist sich uneinig, ob noch weiteres Planungsgeld freigegeben werden soll. Noch-Bürgermeister Preuner hofft auf Beschluss, bevor der ...


S-Link: Lauwarme Unterstützung wird nicht reichen
Mit ÖVP, Grünen, Kommunisten und Neos hat es eine politische Mehrheit in der Hand, die Bürger von einem Verkehrsprojekt zu überzeugen.


S-Link: Stadtsenat debattiert Projektkosten
Kommenden Montag wollen ÖVP, Bürgerliste und KPÖ-Plus im Stadtsenat für die Zahlung der 1,5 Millionen Euro Planungskosten der Stadt Salzburg an die S-Link-Projektgesellschaft stimmen. Die SPÖ ist weiter dagegen – Eine Haltung, die in de...


Salzburger Stadtregierung - Im Seniorenwohnhaus Lehen: Neue Stadtregierung präsentiert erste Projekte
Heute präsentierte die neue Salzburger Stadtregierung die ersten Ergebnisse der Parteienverhandlungen. Laut den fünf Regierungsmitgliedern verlaufen die Verhandlungen bislang äußerst konstruktiv.


S-Link Archives - Celsius - der Klimablog von Scientists for Future Österreich
Zehn Fragen stellten die Scientists for Future (S4F) an Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ), die Vizebürgermeister Kay-Michael Dankl (KPÖ+) und Florian Kreibich (ÖVP) sowie Stadträtin Anna Schiester (Bürgerliste). „Die neuen Mehrheitsve...


S-LINK: Bürger:innen-Dialog gestartet
S-LINK Projektgesellschaft präsentiert empfohlene Trasse – Bevölkerung wird zur Mitgestaltung eingeladen – unterirdische Führung im Stadtzentrum aus Sicht der unabhängigen Fachplanung alternativlos.


Salzburger ÖVP-Bürgermeister auf Absprung: Scheiden tut ihm nicht weh
Loslassen kann auch eine Erleichterung sein - wie in Harald Preuners Fall. Der Bürgermeister der Stadt Salzburg (ÖVP) zieht sich nach 20 Jahren aus der Politik zurück.

