Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Jahrhundertprojekt Stadtbahn geht in die konkrete Planungsphase

[Newslink]
von A.D.

GROSSRAUM LINZ. Der Planungsauftrag für das Jahrundertprojekt Stadtbahn ist vergeben, mit den Planungen für das erste Vorprojekt über die Abschnitte Hauptbahnhof bis Mühlkreisbahnhof

Externer Link
Zusammenführen
Stadler VDV-TramTrain Pressebild

Stadler liefert bis zu 504 Tram-Trains an deutsch-österreichisches Projektkonsortium

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von A.D.

Stadler hat den Zuschlag für den grössten Auftrag in der Unternehmensgeschichte mit einem Gesamtvolumen von bis zu vier Milliarden Euro erhalten: Sechs Verkehrsunternehmen aus Deutschland und Österreich hatten im Rahmen des ...

Zusammenführen

Modernisierung der Salzburger Lokalbahn geht weiter

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die Offensive zur Modernisierung der Lokalbahn soll auch in diesem Jahr fortgesetzt werden. Mehr als 35 Millionen Euro sollen Land Salzburg, die Salzburg AG und der Bund in Großprojekte investieren. Damit werden das gesamte Streckennetz ...

Zusammenführen

Regional-Stadtbahn-Tunnel Karlsruhe eröffnet - Vorbild für Salzburg

[Informationsverbund, Reportage]
von R.F.

Foto: SWR | Endlich ist sie fertig. Die Karlsruher Kombilösung wird am 11.12.2021 nach zwölf Jahren Bauzeit eingeweiht. Wir stellen Ihnen die Macher des Jahrhundertbauwerks vor. Was Salzburg daraus lernen kann.

Zusammenführen

Das S-Link-Projekt schreitet weiter voran | Echo Salzburg

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Haltestelle am Mirabellplatz. Die Vorbereitungen für den S-Link laufen auf Hochtouren. Hinsichtlich des Erscheinungsbilds der neuen S-Bahn durch Salzburg wurde eine wesentliche Entscheidung getroffen. Die Verlängerung der SLB...

Externer Link
Zusammenführen

S-LINK: Interaktive Infos dort, wo alles anfängt

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Infoscreens informieren Fahrgäste über aktuelle Themen beim S-LINK. Infos zum S-LINK am Ort des Geschehens, dort wo eines der zukunftsträchtigsten Projekte im öffentlichen Verkehr in Salzburg seinen Anfang nimmt.

Zusammenführen
Corona ist schuld

Mit Hochgeschwindigkeit gegen den Prellbock!

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Als wäre es ein „Glücksfall“, dass es die Corona-Pandemie gibt, fällt es damit nicht auf, dass die Obuskrise 2018 nie aufgearbeitet und sich virenähnlich auch auf die Lokalbahn ausgebreitet hat. Corona als Schuldiger, Plumper geht's nicht!

Zusammenführen
Logo S-LINK - b500

Die Regionalstadtbahn als "S-Link"

[Newslink, Leserbrief]
von A.D.

Obwohl immer wieder dieselben Argumente über eine sogenannte "U-Bahn" in Salzburg auftauchen und diese bereits zig-mal widerlegt wurden und längst keine Erwiderung wert wären, soll diesmal auf eine Frage in einem Leserbrief eingegangen ...

Externer Link
Zusammenführen

Baugrunderkundung im Bereich Innerer Stein/Rechte Altstadt - S-LINK

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Im Rahmen der Planungsarbeiten für den S-LINK werden im Zeitraum von 02. bis 19. November geologische Baugrunderkundungen nahe der Salzburger Staatsbrücke durchgeführt. Ziel ist das unterirdische Felsgestein des Kapuzinerbergs zu ermitteln.

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK Haltestelle am Mirabellplatz setzt Maßstäbe für die Zukunft

S-LINK Haltestelle am Mirabellplatz setzt Maßstäbe für die Zukunft

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Siegerprojekt der Architekten dunkelschwarz ZT OG wurde von hochkarätig besetzter Jury einstimmig bestgereiht

Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024