Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Stadtbahn Karlsruhe Innenstadttunnel und Tunnelrampen

Tunnel Karlsruhe - das Herzstück des "Karlsruher Modelles" - Teil 2

[Reisebericht, Presseaussendung]
von R.F.

Der durchschlagende Erfolg des sog. "Karlsruher Modelles" erzwang den Innenstadttunnel im Zentrum als Teil der sog. "Kombilösung". Der erfolgreiche Stadtbahntunnel ist mittlerweile das Herzstück eines 664 Kilometer langen Stadtbahn-Netzes.

Zusammenführen
S-LINK Ausstellung im Schloss Mirabell

S-LINK Ausstellung im Schloss Mirabell

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Ausstellung mit Informationen zum Projekt bis Ende September in der Wolf-Dietrich-Halle. Ab sofort stehen im Schloss Mirabell Informationen rund um den S-LINK in einer Ausstellung allen Interessierten leicht zugänglich zur Verfügung...

Zusammenführen
Stadtbahn Karlsruhe Innenstadttunnel und Tunnelrampen

Tunnel Karlsruhe - das Herzstück des "Karlsruher Modelles" - Teil 1

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Der durchschlagende Erfolg des sog. "Karlsruher Modelles" erzwang den T-förmigen Innenstadttunnel im Zentrum der Fächerstadt. Lange umkämpft und vorerst als Glaubenskrieg abgelehnt, ist der Erfolg des Stadtbahntunnels nicht mehr zu leugnen.

Zusammenführen
Stadtbahn Karlsruhe historisch Ära Dir. Dieter Ludwig

Die Geburt des „Karlsruher Modelles“

[Reisebericht, Veranstaltung]
von R.F.

In der sogenannten „Wirtschaftswunder-Zeit“ wurden, auf Teufel komm‘ raus, Autos gebaut und die Straßen gleich dazu. Eine Schmalspurbahn zwischen Karlsruhe und Bad Herrenalb, bzw. Ittersbach, entging der automobilen Zerstörungswut.

Zusammenführen

Modernste Bautechnik und neue Verfahren

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Deckelbauweise sorgt beim ersten Vorhaben für kurze Bauzeit und Entlastung. Die 847 Meter lange Tunnelverbindung zwischen dem Lokalbahnhof und der neuen Station am Mirabellplatz soll aufgrund modernster Bautechnik und neuer Verfahren in...

Zusammenführen

Projekt Regional-Stadtbahn auf Schiene

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

LINZ. Die Schiene OÖ GmbH weitet die Planungen für die Regional-Stadtbahn aus. Bei den Planungsarbeiten hat sich herausgestellt, dass es erforderlich ist, im Bereich des Nahverkehrsknotens

Externer Link
Zusammenführen
Erfreuliche Nachrichten: S-LINK unter Top 5-Projekten im öffentlichen Verkehr

Erfreuliche Nachrichten: S-LINK unter Top 5-Projekten im öffentlichen Verkehr

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

375 qualitativ hochrangige Projekte, Forschungsarbeiten, Konzepte und Ideen wurden eingereicht, eine unabhängige Fachjury wählte das Projekt „S-LINK: Ausbau des öffentlichen Verkehrs in Salzburg“ unter die Top 5-Projekte in der Kategorie...

Zusammenführen
Stadtbahn Karlsruhe Innenstadttunnel und Tunnelrampen

AC/DC! Karlsruher Modell „rockt“ Chemnitz | Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH - vms.de

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Chemnitz/Leipzig – Es ist nur ein unscheinbarer Einbau in der Oberleitung an den Bahnsteigen 3 und 4 des Chemnitzer Hauptbahnhofs. Die Vorrichtung – Systemtrennstelle genannt – ist Grundlage für die umweltfreundliche Elektrifizierung ...

Externer Link
Zusammenführen
Puy de Dome - Anzeichen einer Mobilitätswende

Puy de Dome - Anzeichen einer Mobilitätswende - Vorbild für den Salzburger Gaisberg ?

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Bereits von 1907 bis 1926 war der Berg durch einer der seltenen Bergbahnen mit einer Bremsschiene nach dem System Fell erschlossen. Dann wurde die Bahn eingestellt und die Trasse zur Bergstraße verbreitert...

Zusammenführen
Wizany-Karikaturen S-Link

SPÖ aus der „U-Bahn-Blase“ befreien

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von R.F.

Die SPÖ war in der selbstgestrickten „U-Bahn-Blase“ gefangen und entlarvte sich als Gegner eines ÖPNV-Konzeptes im Zentralraum Salzburg. Es stellt sich die Frage, wie kommt die SPÖ aus der selbst verursachten „U-Bahn-Falle“ wieder heraus?

Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024