S-LINK: "Jahrhundertchance" oder "Milliardengrab"?
SALZBURG. Am kommenden Sonntag, den 10. November, können die Menschen in der Stadt Salzburg, im Flachgau und im Tennengau über die Realisierung der geplanten Stadtregionalbahn S-LINK abstimmen.


S-Link: Gewessler bekräftigt Finanzierung
Wenige Tage vor der Bürgerbefragung bekräftigt auch der Bund seine Finanzierungszusage für die teils unterirdische Verlängerung der Lokalbahn. Gegner mobilisieren weiter gegen das Großprojekt. Die Katholische Aktion in Salzburg stimmt mi...


Volksbefragung S-Link: Dafür oder Dagegen: wichtige Abstimmung am Sonntag
In den vergangenen Wochen und Monate sind die Informationen nur so auf die SalzburgerInnen eingeprasselt, sei es von der Politikerseite gewesen oder von Organisationen, die für den S-Link sind oder dagegen.


Pro und Contra: Wie die Befragung zu Salzburgs S-Link polarisiert
Am 10. November findet die Bürgerbefragung über die unterirdische Verlängerung der Lokalbahn von Salzburg bis Hallein statt. Die Argumente für und gegen das Milliardenprojekt.


S-Link: Ärger in Oberndorf wegen säumiger Zustellung der amtlichen Mitteilungen
Seit Wochen häufen sich beim Oberndorfer Bürgermeister Georg Djundja (SPÖ) laut eigener Darstellung die Beschwerden über zu spät zugestellt Post beziehungsweise gar keine Post in der gesamten Region.


S-Link: Debatte um Entschädigungen
Politisch ist der S-Link momentan das Thema Nummer eins in Salzburg. Zu den Gegnern des Vorhabens zählen viele Grundeigentümer, Unternehmer und Immobilienbesitzer entlang der geplanten Trasse. Sie befürchten etwa Gebäudeschäden oder gar ...


Sammlung: Bgm. Auinger will Schnellbus statt S-Link | Schnellbus statt S-Link „löst das Problem nicht“
Salzburg stimmt über den S-Link ab. Vor allem die SPÖ ist dagegen. Und SPÖ-Bürgermeister Auinger hat nun eine Alternative präsentiert – und zwar einen Schnellbus Aber: Schnellbus „löst das Problem nicht“ meinte Günther Penetzdorfer ...


Um den S-Link tobt ein Glaubenskrieg
Der S-Link polarisiert. Fakten zählen für viele schon lange nicht mehr. In knapp zwei Wochen wird abgestimmt - aber warum eigentlich?


Aufsichtsratschef Christian Struber: "Der S-Link wird mit Sicherheit kommen"
Der Aufsichtsratschef der Projektgesellschaft spricht über die Befragung am 10. November, den Seeton und was bei einem Nein passieren könnte.


S-Link im Fokus: Fakten und Unklarheiten vor entscheidender Volksbefragung
Der Salzburger S-Link spaltet die Gemüter und die Fronten sind verhärtet. Emotional werden die Diskussionen um das geplante Mega-Verkehrsprojekt geführt. Aber was ist vor der Volksbefragung faktisch bekannt und was noch unklar? Wir gebe...

