Bohrungen zur Baugrunderkundung abgeschlossen - technische Machbarkeit bestätigt
S-LINK | Bohrungen zur Baugrunderkundung abgeschlossen, Bohrkerne liefern wertvolle Daten zur Planung der Baumaßnahmen, keine besonderen Überraschungen, technische Machbarkeit bestätigt...


Kirchham bekommt neue Haltestelle mit P+R-Anlage!
Eine Großinvestition zur weiteren Attraktivierung der Traunseetram wird von Bahnbetreiber Stern & Hafferl Verkehr am 15. März in der Gemeinde Kirchham gestartet. Um einen optimalen Anschluss mit der Vorchdorfer Bahn nach Lambach zu ...


Aus Salzburg.Regional.Stadt.Bahn wird S-LINK - S-LINK
Salzburg, 24. März 2021. Die Verlängerung der Salzburger Lokalbahn durch die Stadt Salzburg bis nach Hallein kann getrost zu den meistdiskutierten Infrastrukturvorhaben im Salzburger Zentralraum gezählt werden. Nunmehr wird in einem ...


Keine UVP für zweites Gleis der Lokalbahn
Für den Bau des zweiten Gleises der Salzburger Lokalbahn bei Bürmoos (Flachgau) ist keine Prüfung der Umweltverträglichkeit (UVP) nötig. Das geht aus dem neuen Bescheid der Betriebsanlagenbehörde des Landes hervor. Nun können die ...


Rittner Bahnen und Mendel-Bahn: Betrieb wird In-House
In Zukunft wird die landeseigene STA den Betrieb der Rittner Seil- und Schmalspurbahn sowie der Mendel-Standseilbahn übernehmen. Dies hat die Landesregierung heute beschlossen. Mehr Flexibilität, Fokus auf den öffentlichen Dienst und ...


Labiler Untergrund macht Salzburgs Bahn-Planern zu schaffen
Der genaue Trassenverlauf der geplanten Regionalstadtbahn durch das Stadtzentrum ist noch offen.


Lokalbahn startet zum 125er kräftig durch
Strecke bis nach Lamprechtshausen wird komplett zweigleisig / Digitales Sicherungssystem / Neugestalteter Bahnhof Oberndorf. Auf den Tag genau vor 125 Jahren fuhr die Lokalbahn zum ersten Mal von Salzburg nach Oberndorf...


Lokalbahnen: Wie Salzburg ausbaut
Die Coronakrise hat die Mobilität der Salzburger verändert. Der Stau ist geblieben.


Als die Dampflok durch Salzburg schnaubte
Es könnte doch noch etwas werden mit der seit Jahrzehnten diskutierten Regionalstadtbahn: Die bestehende Salzburger Lokalbahn würde unterirdisch vom Hauptbahnhof zum Mirabellplatz verlängert, so der Plan. In einem zweiten Schritt...


Standpunkt: Die Verlängerung der Lokalbahn ist nur ein Anfang
Die Politik bejubelt die Einigung über die Regionalstadtbahn. Damit das Projekt ein Erfolg wird, müssen sich die Protagonisten aber deutlich mehr trauen.

