Neue Bahn bis Hallein: Tunnel durch die Stadt Salzburg wird länger
Für Stefan Knittel, Chef der Salzburger Regionalstadtbahn Projektgesellschaft, ist so gut wie sicher: Der Stadtbahn-Tunnel endet nicht am Mirabellplatz. Geologische Bohrungen folgen bald.


Aufschwung für die Regionalstadtbahn
Das Einzugsgebiet der Stadt Salzburg ist mit 1,1 Millionen Menschen riesig. Umso wichtiger ist ein Gesamtkonzept im Verkehr – sowohl im öffentlichen ...


In Salzburg herrscht Optimismus in Sachen Stadtregionalbahn
Das Land Salzburg holt sich die Verkehrsplanung zurück. Doch es sind noch dicke Bretter für eine Verkehrswende in der Stauhauptstadt zu bohren


Regionalstadtbahn: Stadt und Land geben Gas
Stadt und Land Salzburg drücken bei der seit Jahrzehnten diskutierten Lokalbahnverlängerung aufs Gas: "Wenn, dann geht es in dieser politischen Konstellation. Jetzt ist das Zeitfenster offen, die Gelder zu organisieren",


Regionalstadtbahn: Bauplan für Mirabellplatz-Verlängerung noch heuer
Das Projekt „Regionalstadtbahn“ in der Landeshauptstadt ist wieder einen Schritt nach vorne getreten. Seit Jahresbeginn gibt es nun auch einen offiziellen Geschäftsführer. Ende des Jahres sollen die Pläne für den Abschnitt bis zum Mirabell


Mut im Ausbau von Zugverbindungen
Ihre konkreten Ideen gegen die Verkehrsmisere (SN vom 28. 12. 2019) schließen den Ausbau der Schieneninfrastruktur ein und sprechen sich gegen Denkverbote aus. Wie erklärt sich in diesem Zusammenhang das Denkverbot bezüglich


Verkehrslösung nur mit Regionalstadtbahn-Innenstadttunnel
Immer wieder tauchen in Leserbriefen und Politikeraussagen Behauptungen auf, die Lokalbahnverlängerung als Regional-Stadtbahn im Innenstadttunnel durch die Stadt Salzburg würde man nicht brauchen. Gäbe es in Stadt und Umland


Streckenweise Zusammenarbeit: Gemeinsam für grenzenlose Bahn
Die Verkehrsinitiativen aus dem Salzburger und dem bayerischen Raum arbeiten zusammen, damit ein sinnvoller, grenzüberschreitender öffentlicher Verkehr möglich wird. SALZBURG, FLACHGAU (kle).


ÖPNV in Salzburg - das "Angebot steht"
Die deutsche Sprache lässt Doppelbedeutungen und damit Missverständnisse zu. Die aktuelle politische Situation ist voll damit. Seitens der Republik Österreich "steht das Angebot" einer 50%-Finanzierung für den RSB-Innenstadttunnel.


Was ist mit der Bahnverlängerung?
Was ist eigentlich mit der Lokalbahnverlängerung nach Süden? Nach großartigen Ansagen von Bürgermeister und Vizebürgermeister schon wieder einmal still und heimlich zu Grabe getragen? Dabei ist ja vom öffentlichen Verkehr,

