Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

S-Link sofort bauen!

[Informationsverbund, Leserbrief]
von MK

Seit Jahrzehnten geht es immer hin und her mit der Lokalbahnverlängerung. Studien über Studien. In den 1990ern war man in der Stadt Salzburg schlichtweg zu dumm, um sich um die Zukunft zu bemühen und hat beim Kiesel einfach aufgehört zu bauen.

Externer Link
Zusammenführen

Warten löst nicht die Verkehrsmisere

[Informationsverbund, Leserbrief]
von MK

Kaum bewegt sich etwas im Salzburger Verkehr, wird sofort versucht, alles zu stoppen. Die Verlängerung der Lokalbahn als S-Link mitten in die Stadt hat das Potenzial, die Straßen und damit die Stadt Salzburg massiv zu entlasten und etwas...

Externer Link
Zusammenführen

Fakten zum S-Link

[Informationsverbund, Leserbrief]
von MK

Aktuell ist viel Kritik zum Thema S-Link zu lesen aber: 1. Seit 1980 wurden alle Varianten und Möglichkeiten mehrfach geprüft. 2. So valide Zahlen wie heute gab es noch nie, zudem prüfen unabhängige ziviltechnische Büros, die nicht in ...

Externer Link
Zusammenführen
Logo Verein Rote Elektrische seit 40 Jahren auf Schiene

Lasst Experten arbeiten

[Informationsverbund, Leserbrief]
von MK

Kein Mensch will sich von einem Kaninchenzüchter einer Operation unterziehen lassen, außer er wäre gleichzeitig Primararzt am LKH. Das Verkehrschaos in Salzburg braucht professionelle Lösungsansätze und dazu einschlägig erfahrene Experten...

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK Ausstellung im Schloss Mirabell

Leserbrief aus Salzburg: "Es gibt keine Alternative zum S-Link"

[Leserbrief, Newslink]
von MK

BezirksBlätter-Leser Richard Fuchs, vom Verein „Die Rote Elektrische“ schickte uns Anfang Februar 2023 einen Leserbrief. Darin äußert er sich über "dilettantischen Fanatiker", die gegen den Ausbau von S-Link sind.

Externer Link
Zusammenführen
Logo S-LINK - b500

Volkswirtschaftliche Rechtfertigung?

[Leserbrief, Newslink]
von MK

Im Anschluss an die kürzlich erschienene Zuschrift von Herrn Alexander Fuchs ("Gesamtkonzept für den Verkehr") möchte ich Folgendes bemerken: Als langjähriger, regelmäßiger Leser der "Salzburger Nachrichten" bin ich immer wieder verwundert,

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK: Unterlagen zur Umweltverträglichkeit eingereicht

Die Errichtungskosten sind nur die halbe Wahrheit

[Leserbrief, Newslink]
von MK

Wenn es der politische Wille ist, 2 bis 3 Milliarden Euro für die Errichtung einer U-Bahn bis Hallein zu investieren und damit in Kauf zu nehmen, dass auf Jahrzehnte keine Investitionen möglich sind in Kindergärten, Schulen, ja eigentlich...

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK: Studie zeigt starke regionale Impulse für Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Salzburg

50.000 Pkw täglich im Zentralraum weniger wäre ein Segen für alle

[Informationsverbund, Leserbrief]
von MK

Es ist erfreulich, dass eine erste Kostenschätzung für den S-Link von Salzburg bis Hallein vorgelegt wurde. Aus 3 Mrd. Euro werden für einen Tunnel bis zur Akademiestraße bereits 2 Mrd., weil eine Untertunnelung der Alpenstraße zu Gunsten...

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg ist ein Vorbild für die Steiermark

[Leserbrief, Newslink]
von MK

Hoffnungsfroh nehme ich bei meinen Salzburg-Besuchen und in Medienberichten aus dem Bundesland Salzburg zur Kenntnis, dass der dortige junge Verkehrslandesrat Schnöll glaubhaft zu erkennen gibt, den Ausbau des Schienenverkehrs konsequent ...

Externer Link
Zusammenführen
S-Bahn Salzburg

Verlängerung der S-Bahn über die Hellbrunner Allee

[Leserbrief, Newslink]
von A.D.

Vorweg: Ich war der erste, der die schriftliche Finanzierungszusage des Bundes zur S-Bahn in Salzburg in der Hand gehalten hat. Unterschrift von Verkehrsminister Viktor Klima, Zeitpunkt 1997. In dieser Zeit haben wir die Bewerbung für ...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024