Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Immer mehr Beschwerden über Lokalbahn

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

In jüngster Zeit häufen sich Beschwerden über Salzburgs Lokalbahn. Kritisiert werden Verspätungen, überfüllte Züge und mangelhafter Ersatzverkehr. Die Lage sei schwierig und hänge mit der Gleissanierung zwischen Lamprechtshausen und ...

Externer Link
Zusammenführen

Erste Pläne für U-Bahn noch auf Papier gezeichnet

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Manfred Eder hat bereits Ende der 1980er-Jahre an den Plänen für eine unterirdische Verlängerung der Salzburger Lokalbahn durch die Landeshauptstadt ...

Externer Link
Zusammenführen
Gruppenbild Exkursion Stadtbahn Karlsruhe 2022 Bad Herrenalb Collage

„Karlsruher Modell“ ist Thementouristik für Interessenten aus ganz Europa

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

In Karlsruhe gibt es eine spezielle Art von „Thementouristik“, nämlich Exkursionen von interessierten Gruppen am Thema „Karlsruher Modell“. Die Anzahl der Exkursionen mit Teilnehmern aus Salzburg, hat die Zahl „10“ längst überschritten.

Zusammenführen
Titelbilder Exkursion Stadtbahn Karlsruhe 2022 Teilberichte Reisebüchlein

Die Idee der Exkursion zum "Karlsruher Modell" - Teil 5 DER TUNNEL - ein Bilderbogen

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Wenn Personen in eine andere Stadt fahren, um sich dort einen Innenstadttunnel anzuschauen, gibt es was zu sehen. Die Überlastung des Innenstadt-Netzes war in Karlsruhe der Grund für den Tunnel. Parallelen zu Salzburg sind unübersehbar!

Zusammenführen
Titelbilder Exkursion Stadtbahn Karlsruhe 2022 Teilberichte Reisebüchlein

Die Idee der Exkursion zum "Karlsruher Modell" - Teil 4 "s’Lobberle" als S2 durch die Vororte

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Auch das „KarlsruherModell“ entwickelte sich aus Lokalbahnen heraus, wie hier die „Karlsruher Lokalbahn“, ursprünglich Meterspur, im Volksmund „Lobberle“ genannt! Diese fährt als Stadtbahn S2 teilweise mitten auf der Straße durch die Orte.

Zusammenführen
Titelbilder Exkursion Stadtbahn Karlsruhe 2022 Teilberichte Reisebüchlein

Die Idee der Exkursion zum "Karlsruher Modell" - Teil 3 Murgtalbahn nach Freudenstadt

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Wenn eine gemischte Gruppe an unterschiedlichen Personen nach Karlsruhe fährt, um Ideen zu sammeln, dann wollen sie das einzigartige Karlsruher Modell im Mischbetrieb innerstädtisch auf der Straße und in der Region als Eisenbahn erleben!

Zusammenführen
Titelbilder Exkursion Stadtbahn Karlsruhe 2022 Teilberichte Reisebüchlein

Die Idee der Exkursion zum "Karlsruher Modell" - Teil 2 Zweisystem-Betrieb

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Wenn eine gemischte Gruppe an unterschiedlichen Personen nach Karlsruhe fährt, um Ideen zu sammeln, dann wollen sie sich das einzigartige "Karlsruher Modell" mit Fahrleitungstrennstellen zwischen Gleichstrom und Wechselstrom anschauen!

Zusammenführen
Titelbilder Exkursion Stadtbahn Karlsruhe 2022 Teilberichte Reisebüchlein

Die Idee der Exkursion zum „Karlsruher Modell“ - Teil 1 "Die Keimzelle ALBTALBAHN"

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Wenn eine gemischte Gruppe an unterschiedlichen Personen über mehrere hundert Kilometer über Tage in eine andere Stadt fährt, um sich dort den vorbildlichen öffentlichen Verkehr anzuschauen, dann muss es da sehr viel Vorbildliches geben.

Zusammenführen
Titel Karlsruhe als Vorbild für Salzburg

Karlsruhe als Vorbild für Salzburg – eine Exkursion

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Was ist anders in Karlsruhe als anderswo? In Karlsruhe funktioniert moderner leistungsfähiger Schienen-Nahverkehr zum Wohle der Bürger und zur Entlastung der Straßen. Dezember 2021 eröffnete der Karlsruher Innenstadttunnel den Betrieb.

Zusammenführen

S-LINK Ausstellung im Schloss Mirabell wird verlängert - S-LINK

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Die Ausstellung in der Wolf-Dietrich-Halle mit Informationen zum Projekt bleibt bis zum 31. Oktober 2022 bestehen und ist von Montag bis Sonntag von 06:00 Uhr bis 21:00 Uhr öffentlich zugänglich.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024