St. Petersburg Obusse Teil 3/4
St. Petersburg, in unserer Zeit Europas Trolleybus-Hauptstadt, mit ca. 700 Trolleybussen auf 44 Linien in einem Netz von ca. 340 km! Die ersten Oberleitungsbusse in dieser ehemaligen russischen Hauptstadt wurden 1936 in Betrieb genommen.
Bericht und Fotos: Gunter Mackinger 24.5.2019
St. Petersburg Obusse
St. Petersburg Obusse, Oberleitungsbus 1866 (BTZ-52768/2013) am heutigen Endpunkt der Linie 32 in der Nähe von Prospekt Patriotov.
St. Petersburg Obusse
St. Petersburg Obusse, Oberleitungsbus 3122 (BKM / 2017) auf 43, unterwegs bei starkem Regen.
Trolleybus St.Petersburg Rußland
Trolleybus St.Petersburg Rußland,
St. Petersburg, in unserer Zeit Europas Trolleybus-Hauptstadt, mit ca. 700 Trolleybussen auf 44 Linien in einem Netz von ca. 340 km! Die ersten Oberleitungsbusse in dieser ehemaligen russischen Hauptstadt wurden 1936 in Betrieb genommen.
St. Petersburg Obusse
St. Petersburg Obusse, Oberleitungsbus 3413 (BKM / 2008) auf Linie 10.
St. Petersburg Obusse
St. Petersburg Obusse, Trolleybus 2342 (Trans-Alpha VMZ / 2012), Arbeitslinie 5 auf einem der wichtigsten Trollerybus-Korridore in St. Petersburg - Nevsky Ave.
St. Petersburg Obusse
St. Petersburg Obusse, Der Oberleitungsbus 3335 (Trans-Alpha / 2012) der Linie 7 trifft auf die bidirektionale Straßenbahn 3502 der Linie 10 am Krasnogvardeyskaya-Platz.
1990 erreichte das Oberleitungsbussystem mit mehr als 1.300 Oberleitungsbussen seine größte Ausdehnung, und nach Jahren des Niedergangs ist das System nun mit interessanten Perspektiven für den IMC-Betrieb [siehe Teil 2/4] für die Zukunft stabil.
St. Petersburg Obusse
St. Petersburg Obusse, Oberleitungsbus 3425 (BKM / 2008) auf der Bolsheohtinskiy-Brücke in Linie 16.
St. Petersburg Obusse
St. Petersburg Obusse, Oberleitungsbus 2335 (Trans-Alpha VMZ / 2009) auf der Linie 44 vor dem baltischen Bahnhof.
St. Petersburg Obusse
St. Petersburg Obusse, Trolleybus 3509 (Trolza / 2013) verlässt die Bolsheohtinskiy-Brücke auf der Linie 16.
Heute blickt St.Petersburg nicht nur auf eine große historische Vergangenheit zurück, sondern auch für den Trolleybus-Forscher großartige Erlebnisse auf einem wirklich hochwertigen, sehr umfangreichen Trolleybus-System.
St. Petersburg Obusse
St. Petersburg Obusse, Oberleitungsbus 5133 (Trans-Alpha / 2003) biegt auf der Linie 33 vor dem Bahnhof Ladoga ab.
St. Petersburg Obusse
St. Petersburg Obusse, Oberleitungsbus 3503 (Trolza / 2013) auf der Linie 10 neben 6842 (Trans-Alpha) / 2012) auf der Linie 9 am Endpunkt der Straße Korablestroiteley.
St. Petersburg Obusse
St. Petersburg Obusse, Oberleitungsbus 2414 (BKM / 2008) auf der Linie 11 in der Nevsky Ave.
St. Petersburg, in our time Europes trolleybus capital, with about 700 trolleybusses in service on 44 lines on a network of about 340km ! The first trolleybuses in this former Russian capital started in 1936. In 1990 the trolleybus system reached it`s greatest extention with more than 1.300 trolleybuses and after years of decline the system is now stable with intersting perspectives with IMC [see part 2/4] operation for the future. Today St.Petersburg not only offers a great history but even for the trolleybus student great experiences on a realy high quality, very extensive trolleybus system.
St. Petersburg Obusse
St. Petersburg Obusse, Oberleitungsbus 1341 (Trolza / 2016) auf der Linie 45 in der Nähe von Ulitsea Desantnikov.
St. Petersburg Obusse
St. Petersburg Obusse, Oberleitungsbus 2454 (BKM / 2016) auf der Linie 22 in der Nevsky Ave.
St. Petersburg Obusse
St. Petersburg Obusse, Gelenkwagen 1113 (ZiU / 1992) auf der Linie 32 in der Nähe von Ulitsea-Desantnikov.
Busse, Straßenbahnen und Obusse von St. Petersburg Aug 2018
Dieses Video zeigt die Vielfalt öffentlicher Verkehrsmittel in St. Petersburg, Russland.