Achenseebahn - Totgesagte leben länger
Ungeachtet aller schwierigen Rahmenbedingungen, ist bis Ende Juni wegen der Corona Krise ohnehin kein Verkehr möglich. So versucht die Mannschaft substanzerhaltende Maßnahmen zu setzen, um eine Wiederaufnahme jederzeit zu ermöglichen.
Bericht und Fotos: Gunter Mackinger, 5.Mai 2020
War die Achenseebahn in den letzten 130 immer wieder in akuter Gefahr von der Bildfläche zu verschwinden, so ist seit der Insolvenz der Gesellschaft am 23.März 2020 doch eine Situation eingetreten, welche an Brisanz kaum zu überbieten ist. Ungeachtet aller schwierigen Rahmenbedingungen, ein Verkehr ist bis Ende Juni aus Gründen der Corona Krise ohnehin nicht möglich, versucht die verbliebene Frau- und Mannschaft zahlreiche, die Substanz erhaltende Maßnahmen zu setzen, um eine Wiederaufnahme des Verkehrs zu ermöglichen. Beispielhaft sei angeführt, dass die Hauptuntersuchung der Lokomotive 3 abgeschlossen wurde und somit dzt. zumindest eine betriebsfähige Dampflokomotive dem Verkehr zur Verfügung steht.
Achenseebahn 2020
Achenseebahn 2020 bereitet sich unbeirrt auf die Saison vor. Lok 3 und Personenwagen 5 auf Probefahrt in der Haltestelle Jenbach Burgeck.
Achenseebahn restaurierte Fahrzeuge
Lebenszeichen der Achenseebahn, Lok 3 "Georg" und erster Beiwagen in Ursprungszustand.
Achenseebahn restaurierte Fahrzeuge
Lebenszeichen der Achenseebahn, Lok 3 "Georg" und erster Beiwagen in Ursprungszustand.
Die angekündigte Grundsatzentscheidung der Tiroler Landespolitik zur Zukunft der Achenseebahn wurde inzwischen von Mai 2020 auf Juli 2020 verschoben, eine Durststrecke, die es durchzuhalten gilt; die Hoffnung lebt!
Achenseebahn 2020
Achenseebahn 2020 bereitet sich unbeirrt auf die Saison vor. Lok 3 (Bj. 1889 !!!) beim Ausrüsten im Bahnhof Jenbach
Förderverein 1.000 Tausender sind 1 Million Euro
Die Idee des Vereines ist, dass 1.000 Personen 1.000 Euro an die Achenseebahn spenden. Mit diesen Spenden können die Beträge lukriert werden, die das Land Tirol partout nicht zahlen will, obwohl es die Aufgabe des Landes wäre!
Achenseebahn restaurierte Fahrzeuge
Lebenszeichen der Achenseebahn, Lok 3 "Georg" und erster Beiwagen in Ursprungszustand.