ÖCD und Traisentalbahn haben begeistert
Am Sonntag, 27.07.2025 war die 2067.12 des ÖCD - Österreichischer Club für Diesellokgeschichte mit drei Spantenwagen unterwegs. St. Aegyd am Neuwalde war an diesem Tag wieder durch Personen-Zugverkehr mit der Gemeinde Hohenberg verbunden.
ÖCD und Traisentalbahn haben begeistert
Nach den ersten öffentlichen Fahrten 2024 war wieder am Sonntag, 27.07.2025 die 2067.12 des ÖCD - Österreichischer Club für Diesellokgeschichte mit drei Spantenwagen unterwegs. St. Aegyd am Neuwalde war daher an diesem Tag wieder durch Personen-Zugverkehr mit der Gemeinde Hohenberg verbunden.
Der erste Zug des Tages am 27.7.2025 bei starkem Regen auf dem Weg nach Hohenberg zur 700-Jahr-Feier (Plakat am linken Bildrand).
Der erste Zug des Tages am 27.7.2025 bei starkem Regen auf dem Weg nach Hohenberg zur 700-Jahr-Feier (Plakat am linken Bildrand).
Im Festzelt im Ortszentrum Hohenberg war die 700-Jahr-Feier, schwungvoll moderiert von Birgit Perl (ORF NÖ), ein lohnendes Ziel für die Fahrgäste.
Der erste Morgen-Zug war trotz Regenwetter schon gut besucht und mit jeder Fahrt steigerten sich die Fahrgastzahlen. Die Bürgermeister der Kleinregion Traisen-Gölsental können auf ihre Leistung des Eisenbahn-Erhalts stolz sein ! Und Dank des großen Engagements des ÖCD ist die Bahn im oberen Traisental sogar im Personenverkehr wieder ein attraktives Ziel. Neben Passagieren aus der Region und Niederösterreich konnten auch Fahrgäste aus Wien, Oberösterreich, Bayern und sogar England begrüßt werden !
Ungewohnte Menschenmassen im Bahnhof St. Aegyd am Neuwalde nach der Ankunft des ÖCD-Zuges aus Hohenberg.
Ungewohnte Menschenmassen im Bahnhof St. Aegyd am Neuwalde nach der Ankunft des ÖCD-Zuges aus Hohenberg.
Die 2067.12 setzt in St. Aegyd am Neuwalde um. (27.7.2025) Rechts der vom ÖCD renovierte Lokschuppen und auch der Gleisanschluss wurde wieder hergestellt !
Die 2067.12 setzt in St. Aegyd am Neuwalde um. (27.7.2025) Rechts der vom ÖCD renovierte Lokschuppen und auch der Gleisanschluss wurde wieder hergestellt !
Die nächsten Fahrgäste warten auf die Bereitstellung des Zuges nach Hohenberg.
Das kompetente und kundenfreundliche Team des ÖCD - Österreichischer Club für Diesellokgeschichte vom 27.7.2025. Obmann Günter Hellein, 3. von links.
Das kompetente und kundenfreundliche Team des ÖCD - Österreichischer Club für Diesellokgeschichte vom 27.7.2025. Obmann Günter Hellein, 3. von links.
Fahrgast-Andrang in St. Aegyd am Neuwalde am 27.7.2025. Personenzüge gibt es leider nicht an jedem Tag. Nächste Fahrten am Sonntag, 17.8.2025 zum Bauernmarkt.
Fahrgast-Andrang in St. Aegyd am Neuwalde am 27.7.2025. Personenzüge gibt es leider nicht an jedem Tag. Nächste Fahrten am Sonntag, 17.8.2025 zum Bauernmarkt.
Ausblick:
Nächster Fahrtag am Sonntag, 17.08.2025 zum Bauernmarkt in St.Aegyd mit noch größerem Fahrplan-Angebot und Fahrten von Hohenberg bis direkt nach Markt St. Aegyd am Neuwalde !
Der Österreichische Club für Diesellokgeschichte freut sich sicher auf Sie - und was auch sicher ist: Als Fahrgäste sind sie von der so originalen 60er-Jahr-Stimmung begeistert !
Der größte Schatz der ÖCD: 2045.01 gesichert verwahrt im historischen Lokschuppen St. Aegyd. Nächster Tag der offenen Tür: So, 17.8.2025 von 9:30 - 17:00 Uhr.
Der größte Schatz der ÖCD: 2045.01 gesichert verwahrt im historischen Lokschuppen St. Aegyd. Nächster Tag der offenen Tür: So, 17.8.2025 von 9:30 - 17:00 Uhr.
Haltestelle Markt St. Aegyd am Neuwalde, das derzeitige Streckenende. Am 27.7.2025 mit abgestellten Güterwagen. Fortsetzung im Hintergrund leider nur mehr als Radweg bis zum ehemaligen Endbahnhof Kernhof. Personenzüge bis zu dieser Haltestelle wieder am So, 17.8.2025, direkt zum St. Aegyder Bauernmarkt.
Haltestelle Markt St. Aegyd am Neuwalde, das derzeitige Streckenende. Am 27.7.2025 mit abgestellten Güterwagen. Fortsetzung im Hintergrund leider nur mehr als Radweg bis zum ehemaligen Endbahnhof Kernhof. Personenzüge bis zu dieser Haltestelle wieder am So, 17.8.2025, direkt zum St. Aegyder Bauernmarkt.