Im Zug von Braunau nach Salzburg: Kaputte Waggons und unzufriedene Fahrgäste
Zu wenig Platz für die Fahrgäste: Seit ein paar Wochen fallen auf der Strecke der Mattigtalbahn Waggons aus, weil sie zur Reparatur in die Werkstatt müssen.


PKW von Zug erfasst - Tausend Schutzengel
Am 1.2.2022 um 18:14 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Hartberg mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall "PKW gegen Zug" alarmiert. Bei der Alarmabfrage war nicht klar, ob sich eine Person im Fahrzeug befand bzw. ob diese eingeklemmt ist.


Konsortium vergibt mit Heuking und SCWP Milliardenauftrag an Stadler Rail
Es ist der größte Auftrag der Firmengeschichte: Der schweizerische Zugfabrikant Stadler Rail erhält von einem deutsch-österreichischen Projektkonsortium einen bis zu 4 Milliarden Euro schweren Auftrag für die Lieferung und Instandhaltung...


Neues Klimaticket für Studierende in Salzburg
Studierende unter 26 Jahren fahren im ganzen Land Salzburg ab dem Sommersemester günstiger mit den Öffis. Grund dafür ist ein neues Klimaticket.


Bahn-Kraftwerk Tauernmoos mit neuer Leitungstrasse
Derzeit wird am Ausbau des Kraftwerks Tauernmoos der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) gearbeitet. Wie berichtet, soll das Werk 2025 ans Netz ...


Neuer Anlauf: „Unterführung Hinsenkampplatz soll barrierefrei gemacht werden“
LINZ. Die Straßenbahnhaltestellen am Hinsenkampplatz sind einer der zentralen Öffi-Knotenpunkte in der Stadt. Dennoch sind die Stationen nach wie vor nicht barrierefrei erreichbar.


Tödlicher Unfall im Innviertel: Pkw kollidierte mit Zug
SCHALCHEN. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am späten Dienstagnachmittag im Bezirk Braunau.


Postbus fährt oft ohne E-Rollstuhlfahrer ab
„Ich fühle mich zutiefst verletzt und gekränkt“, beschreibt der Linzer Martin Reidinger, wie es ihm geht, wenn er mit seinem E-Rollstuhl wieder ...


43 neue Züge bestellt: Das ist der neue ICE
Mit dem ICE 3 Neo knüpft die Deutsche Bahn nicht an den ICE 4 an, sondern an dessen Vorgänger. Die neue Generation ist vor allem schneller – und Siemens kann sich über einen weiteren Milliardenauftrag freuen.


FPÖ-Kober: „Landesregierung versagte bei Sicherstellung von Mitteln für die Gleichenberger Bahn!“ – FPÖ Südoststeiermark
In einer schriftlichen Anfragebeantwortung von Infrastrukturministerin Leonore Gewessler vom 22. Dezember 2021 wurde bestätigt, dass die Sicherstellung von Mitteln des Bundes für die Gleichenberger Bahn im Rahmen des Mittelfristigen ...

