LOK Report - Österreich: Nationalrat beschließt AVG-Novelle zur Beschleunigung von Großverfahren
Behörden werden künftig schon ab 50 Beteiligten die verfahrensrechtlichen Bestimmungen für Großverfahren anwenden können. Bisher war das erst ab 100 Beteiligten möglich. Zudem werden weitere Maßnahmen gesetzt, um aufwendige Verwaltungsve...
Großer Bahnhof nur für kleine Züge
In wenigen Wochen soll der umgebaute Bahnhof Fritzens-Wattens eröffnet werden. Wer erwartet hatte, dass dadurch auch wieder Regional-Express-Züge (REX) halten, könnte enttäuscht sein. Auch nach dem Fahrplanwechsel im Dezember werden nur ...
S-Bahn-Sperre trifft auch Wiens Flughafen massiv
Wenn 2026 und 2027 die Wiener Stammstrecke für mehr als ein Jahr unterbrochen ist, fällt auch die wichtigste Öffi-Verbindung für Flugreisende weg. ...
Zugführer- und Schaffnerverein (ZSV) bereitet sich auf Auflösung vor | Passau
Ein Verein läuft aus. Den Zugführer- und Schaffnerverein (ZSV) wird in absehbarer Zeit das Schicksal vieler Vereine ereilen: treue Mitglieder, alle bemüht und tapfer, aber sie werden immer älter und Nachwuchs fehlt. Beim ZSV legt ...
Sammlung | Ausstellung: Regional-Stadtbahn Linz
Jahrzehntelang ist um die Regional-Stadtbahn Linz gerungen worden – mittlerweile sind die Planungen im Finale. Drei Tage lang besteht ab Mittwoch die Möglichkeit sich im Kunstmuseum Lentos darüber zu informieren ...
Mehr als ein Hobby für Zug-Narrische | 20 Jahre Förderverein Ilztalbahn
„Wir tun etwas, das über uns hinauswirkt. Wir wollen die Infrastruktur für künftige Generationen erhalten“,betont Thomas Schempf, Geschäftsführer der Ilztalbahn GmbH. Mit Hans Madl-Deinhart, 1.Vorsitzender Fördervereins Ilztalbahn, blickte
Erste-Hilfe-Kurs für Bahn- und Werkstattbereich in Eferding
EFERDING. Das Rote Kreuz Eferding und Stern & Hafferl Verkehr veranstalteten einen zweitägigen, praxisnahen Erste-Hilfe-Kurs, bei dem verschiedene Notfallszenarien im Gleis- und Werkstattbereich trainiert wurden.
25 Gemeinden steigen beim SAM aus: Das soll sich für Fahrgäste ändern
Das Sammeltaxi in der Oststeiermark steht vor Veränderungen: Zur Kostensenkung werden Buchungs-Vorlaufzeiten und Verfügbarkeit der Telefonzentrale geändert.
Südburg wird Dr. Richard: Einheitlicher Markenauftritt im Burgenland
Ab sofort tritt der Linien- und Reisebusverkehr von „Südburg by Dr. Richard“ unter der Marke des Mutterbetriebs Dr. Richard auf.
BAST seit einem Jahr im ganzen Land unterwegs
Das burgenländische Anruf-Sammeltaxi (BAST) kann seit kurzem nicht nur telefonisch gebucht werden, sondern auch via App. Ein Angebot, das auf großes Interesse stößt. Das BAST ist seit einem Jahr im ganzen Burgenland unterwegs.