Getzner Werkstoffe: 12 Prozent Umsatzplus dank globaler Projekte
Bilanz zeigt auch im vergangenen Jahr 2023 eine positive Geschäftsentwicklung im Erschütterungsschutz für Bahn, Bau und Industrie.


Standseilbahn Dresden steht für zwei Monate still
Die bei Touristen beliebte Standseilbahn in Dresden ist von heute (Montag, 8.4.) an für fast zwei Monate nicht in Betrieb. Der Grund ist nach Angaben der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) die Hauptuntersuchung der Bahn, die nur alle zehn J...


Gefahr im Straßenverkehr: Frisierte Scooter
E-Scooter werden unter den Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern immer beliebter. Vor allem für kurze Strecken werden sie gerne verwendet und auch, weil sie in Bus und Bahn mitgenommen werden können. Doch die elektrischen Gefährte werden i...


Feuerwehren und ÖBB im Einsatz: Brandstreifenheizen entlang der Semmeringbahn-Strecke
Am vergangenen Samstag, den 06.04.2024, führte der Abschnitt Gloggnitz das jährliche Brandstreifenheizen entlang der Semmeringbahn-Strecke durch. GLOGGNITZ.


Burgenland lenkt bei Verkehrsdienstleistungen ein
Das Land Burgenland und die Wirtschaftskammer haben sich auf eine klare Aufgabenteilung im Bereich der Verkehrsdienste im Burgenland geeinigt. ...


Der Brenner in Brüssel: Projekte präsentieren sich bei Connecting Europe Days 2024 - Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf
Gelungener Auftritt der Brennerachse bei den Connecting Europe Days 2024. Vom 2. bis 5. April präsentieren sich die Eisenbahnprojekte in Brüssel. Die europäische Fachtagung bringt in diesem Jahr mehr als 4.000 Teilnehmende aus EU-Mitglie...


Liliputbahn im Prater entgleist: Anschlag vermutet
Schock im Wiener Wurstelprater: Eine Schraube ließ die Lok umkippen, jedoch glücklicherweise ohne Verletzte. Steckt ein feiger Sabotageakt dahinter?


Doppeltes Jubiläum für das Südbahnmuseum
Beim Südbahnmuseum in Mürzzuschlag gibt‘s in diesem Jahr gleich zwei Gründe zum Feiern: Einerseits begeht das Museum selbst sein 20-jähriges Jubiläum ...


Premierenfahrt des Superzugs von München nach Italien: Was dabei gut war – und was nicht
Vom Hauptbahnhof München aus startet am Freitag die erste Ausfahrt des neuen österreichischen Railjets nach Italien. Die AZ war bei der Probefahrt dabei. Eine kurze Testfahrt.


dm-Chef Harald Bauer im Gespräch: "Salzburg darf nicht zum Museum werden"
Der Chef von dm-Österreich fordert die Politik auf, Salzburg auf die Schiene zu bringen und zu gestalten, statt nur zu bewahren.

