Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
SLB Salzburger Lokalbahnen

Themenschwerpunkt „Zweisystem TramTrain“

[Reportage, Informationsverbund]
von R.F.

Im Grunde ist die Idee „Karlsruher Modell“ relativ einfach. Mehrere Eisenbahnverwaltungen arbeiten zusammen und überziehen eine Region mit einem System an Zweisystem-Triebwagen, mit denen Fahrgäste aus der Region mitten ins Zentrum fahren.

Zusammenführen
Zurückgelegte Kilometer nach Verkehrsmittel

Salzburger umrunden täglich 480 Mal die Erde

[Presseaussendung]
von A.D.

2022 legten die Salzburgerinnen und Salzburger rund 19,2 Millionen Kilometer an einem durchschnittlichen Werktag zurück. Das entspricht 480 Erdumrundungen – täglich. Mobilitätsstudie ab sofort online abrufbar

Zusammenführen

Termin: S-Link – „Megabauprojekt“ oder „Investition für Generationen“?

[Informationsverbund, Veranstaltung]
von AIM

Fr, 10.11.2023 | 18.30 Uhr | Pfarrsaal Salzburg-Gneis -- Im Vorfeld der Bürgerbefragung zum S-LINK liegen viele Zahlen und Argumente am Tisch – aber wer außer einigen wenigen Verkehrsexperten und -expertinnen kennt sich da noch aus?

Zusammenführen

Die Instrumentalisierung der S-Link-Bürgerbefragung

[Newslink]
von A.D.

In der Debatte um den S-Link, die unterirdische Verlängerung der Lokalbahn quer durch Salzburg gibt es zu viel Parteitaktik.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Wer dafür und wer dagegen ist

[Newslink]
von A.D.

Am Sonntag, 26. November, findet die Bürgerbefragung zum S-Link statt. Ab sofort gibt es Wahlkarten. Die Gegner gehen auf die Straße. Die Politik ist großteils für das Zukunftsprojekt, die SPÖ kritisiert den geringen Nutzen.

Externer Link
Zusammenführen
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr

Themenschwerpunkt - Die Regionalbus-Tangentiallinien

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

Derzeit laufen alle Bahn- und Regionalbuslinien im Zentralraum Salzburg radial auf die Landeshauptstadt zu. Es fehlen praktisch alle Querverbindungen als direkte Linien zwischen den größeren Orten tangential zur Landeshauptstadt.

Zusammenführen

Ab Montag Wahlkarten für S-Link-Befragung in Salzburg-Stadt

[Newslink]
von A.D.

Bei der Bürgerbefragung in der Stadt Salzburg zum geplanten S-Link können alle Stimmberechtigten, die am 26. November keine Zeit haben, ein Wahllokal aufzusuchen, mit einer Wahlkarte abstimmen. Wie das funktioniert, erklären wir hier.

Externer Link
Zusammenführen
Eisenbahnnetz Stadt Salzburg

Themenschwerpunkt „Verkehrsraum“

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

Es gibt sieben auf die Landeshauptstadt Salzburg zulaufenden Schienenstrecken, drei aus Bayern und vier auf öster¬reichischer Seite. Alle dieser Schienenstrecken müssen nur gebündelt und gemeinsam durch den Innenstadttunnel geführt werden.

Zusammenführen

Immer weniger Junge machen Führerschein

[Newslink]
von A.D.

Führerscheine dürften für junge Erwachsene in Salzburg an Bedeutung verlieren. 2022 wurden im Vergleich zum Jahr davor rund 20 Prozent weniger ausgestellt. Experten betonen, der Führerschein gehöre – trotz Trends – weiterhin zu einer ...

Externer Link
Zusammenführen

Starttermin für digitales Klimaticket steht

[Newslink]
von A.D.

Aktuell 262.000 Nutzer und Nutzerinnen des Klimatickets können österreichweit alle öffentlichen Verkehrsmittel verwenden. Nun bekommen sie einen per Umfrage geäußerten Wunsch erfüllt: Ab 27. November gibt es das Ticket auch digital.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024