Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Neue Haltestellen in der Annenstraße

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In der Annenstraße werden im Herbst die Wartehäuser an den Haltestellen Roseggerhaus und Esperantoplatz durch moderne Konstruktionen ersetzt.

Externer Link
Zusammenführen

Bündnis mahnt Förderung von Klimaschutz und Modernisierung sozialer Einrichtungen an | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Anlässlich der Haushaltsberatungen für 2026 warnen die Klima-Allianz Deutschland, GermanZero und die Diakonie Deutschland vor Fehlentscheidungen mit gravierenden Folgen für Klimaschutz und soziale Daseinsvorsorge. Trotz Sondervermögen in...

Externer Link
Zusammenführen

Am Tag der Schiene 2025 ging in Mühldorf die Bahn ab | ABS38

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ausbaustrecke 38 - München–Mühldorf–Freilassing - Für Südostbayern. Für das Klima. Für die Menschen.

Externer Link
Zusammenführen

Innsbruck: Neue Unterführung am Hauptbahnhof kommt nun fix

[Newslink]
von WG

Nach der grundsätzlichen Einigung von ÖBB, Land Tirol und Stadt Innsbruck zur Stadtteilverbindung am Hauptbahnhof Innsbruck im Juli liegt nun auch die vertragliche Vereinbarung zu Planung und Kostenteilung der neuen Unterführung vor. Die...

Externer Link
Zusammenführen

Linz: Rund 500 Menschen radelten für Verkehrswende über die Mühlkreisautobahn | Radlobby OÖ

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Über die Donaubrücke, quer durch Linz und sogar drei Kilometer über die A7-Mühlkreisautobahn radelten knapp 500 Personen, um sich für bessere Radinfrastruktur einzusetzen. Ihre Forderung: mehr Platz für Radrouten, und mehr Sicherheit. ...

Externer Link
Zusammenführen

Noah Zupancic: Mit 15 Jahren auf dem Weg zum Seilbahntechniker

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Noah Zupancic absolviert seine Lehre bei den Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen. Technik, Natur und Teamarbeit prägen seinen Alltag – im Sommer wie im Winter. BAD KLEINKIRCHHEIM.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB CEO Andreas Matthä übergibt Staffel als CER Präsident - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Präsidentschaft von Andreas Matthä beim CER – dem Verband der Europäischen Bahnen – endet am 31. Dezember 2025. Seit 2020 ist er gewählter Präsident, davor hatte er die Funktion bereits interimistisch inne. In dieser Zeit hat ...

Externer Link
Zusammenführen

Brigittenau: Warum die neue Bim-Linie 12 den 33er in Bedrängnis bringt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mit der neuen Linie 12 ist das Straßenbahnnetz in der Brigittenau dichter denn je. Viele Stationen teilen sich nun mehrere Linien, darunter auch den 33er.

Externer Link
Zusammenführen

Erster Österreichischer Fußverkehrsgipfel in Graz eröffnet

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der erste Österreichische Fußverkehrsgipfel ist am Dienstag im Congress Graz eröffnet worden. Die Fachkonferenz soll eine Plattform für Austausch zum Thema Gehen sein und zukünftig jährlich stattfinden. Im Mittelpunkt stehen Vorträge, Ex...

Externer Link
Zusammenführen

(AZ+) 180 Jahre Chiemseeschifffahrt: So rettete Ludwig II. die Dampfer

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Losgeschippert wurde 1845. Die Chiemseeschifffahrt feiert in diesem Jahr ein Jubiläum – und kann auf eine spannende Geschichte zurückblicken. In der hat der bayerische König Ludwig II. eine entscheidende Rolle.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024