Neue Linie B26: Busfahrpläne aus dem Mittelburgenland erneut geändert
Ab Montag, den 19.02.2024 kommt es bei den Verkehrsbetrieben Burgenland erneut zu einer Änderung im Fahrplan. Nach der Linienänderung am 12.02.2024 im Mittelburgenland reagiere man auf das Feedback der Pendlerinnen und Pendler, ...
    
    S-Link: Trassenführung weiter offen
Während zentrale Fragen zur Verlängerung der Salzburger Lokalbahn bis zum Mirabellplatz noch offen sind, werden bereits die nächsten Schritte geplant: Politik und S-Link-Gesellschaft wollen jedenfalls die Bevölkerung einbinden, auch ...
    
    Unterwasser-Tunnel : Diese kuriosen Pläne gab es bereits für den Wörthersee
Aktuell wird über die Errichtung eines begehbaren Steges über den See diskutiert. Visionen dieser Art gab es auch schon früher. Sie reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück.
    
    Bahnunterführung: Ein Blick hinter die Kulissen von Klagenfurts größter Baustelle
In Klagenfurt-Waidmannsdorf wird anstelle der Eisenbahnkreuzung eine Unterführung errichtet. Wie geht es Anrainern, Unternehmern, Stadt und ÖBB?
    
    'Das ist nicht akzeptabel': Keine Entschädigung für Fahrgäste nach dem Schneechaos in München?
AZ-Redakteurin Heidi Geyer strandet im Dezember beim Wintereinbruch mit der Bahn in München. Nun will sie ihre Auslagen erstattet bekommen. Doch das erweist sich als schwierig.
    
    Mit dem Bicibus zur Volksschule
Im Fahrradkonvoi zur Schule statt im Schulbus: Der „Bicibus“, eine preisgekrönte Idee der Radlobby, ist aktuell in vier Stadtteilen unterwegs. Dabei fahren Schulkinder in einer Gruppe und begleitet von Erwachsenen und Polizei gemeinsam ...
    
    Austausch: Tiroler Verkehrsthemen wurden in Wien diskutiert
In Wien kam es kürzlich zum interparlamentarischen Austausch in Sachen Verkehrsthemen. Die Verkehrssprecherinnen und Verkehrssprecher des Landtages und des Nationalrats kamen zusammen.
    
    Doch keine Parkstrafen: Falsch geparkte E-Scooter werden in Linz bald abgeschleppt
Ab Mai gelten in Linz schärfere Regeln für die Nutzung von E-Scootern. Falsch abgestellte Roller werden dann abgeschleppt, die Kosten dafür tragen die Anbieter und in weiterer Folge die Kunden.
    
    Staufest in Hallein: Die besten Bilder der ersten zwei Tage
Mit Musikprogramm, Getränkeausschank und Snacks ist am Freitag das Staufest in Hallein als Zeichen gegen den Ausweichverkehr angelaufen. Den Dämpfer brachte am Samstag dann der Regen: Nach dem Frühschoppen war erstmal Schluss.
    
    Graz: Baustelle Neutorgasse läuft nach Plan
Die Stadt Graz hat am Freitag Aktuelles zur Baustelle Neutorgasse präsentiert: Radweg, Flaniermeile und der Regionalbusverkehr werden ab Juli geöffnet, die neuen Straßenbahnlinien dauern noch bis Ende 2025. Autos müssen nach Vollausbau ...