Gaisbergbus am Wochenende verdoppelt
Die Buslinie von der Stadt Salzburg auf den Gaisberg wird wegen des guten Wetters am Wochenende doppelt so oft fahren wie normal: Alle 22 bzw. 23 Minuten gebe es einen Bus zu dem beliebten Ausflugsziel, betont der Magistrat.


Panoramabahn auf den Loser in Betrieb
Nach 15 Monaten Bauzeit ist am Freitag in Altaussee die neue Panoramabahn auf den Loser in Betrieb genommen worden. 30 Millionen Euro wurden in das Projekt investiert, dem jahrelange Proteste von Naturschützern vorausgegangen waren.


Aufbruch in ein neues Bahnzeitalter im Innviertel
Zug um Zug wird die Mattigtalbahn attraktiver und moderner. Auf Salzburger Seite ist die Elektrifizierung bereits abgeschlossen, nun werden auf ...


FW-M: Pkw stößt mit Straßenbahn zusammen (Bogenhausen)
München (ots) - Freitag, 25. Oktober 2024, 15.48 Uhr Cosimastrasse + Ruth-Drexel-Straße Zwei Personen sind bei einem Unfall mit einer Straßenbahn am Freitagnachmittag...


Dynamische Skilift-Preise: Ein Betreiber in Bayern versucht's
Vor der Skisaison in Bayerns Wintersport-Gebieten machen Skiliftbetreiber in Österreich Schlagzeilen – mit sogenanntem "Dynamic Pricing". Flexible Ticketpreise gibt's in der Schweiz schon länger. In Bayern versucht es heuer auch ein Skil...


Expressbus Tulln - St. Pölten bringt 50 zusätzliche Sitzplätze
Zusätzlicher Expressbus ab Montag, 4. November, soll den Morgenverkehr entlasten.


Neue Fußgängerbrücke aufgebaut - Schwarzbachbahn e.V. | Hohnstein
Die Heinzelmännchen von der Stadt Hohnstein waren diese Woche an der Baustelle und haben die neue Fußgängerbrücke aufgebaut. Neben ...


ÖBB: Die Mattigtalbahn startet in ein neues Bahnzeitalter
Für die Mattigtalbahn beginnt ein neues Bahnzeitalter. Zum Start der Elektrifizierung reisten Vertreter aus Politik und ÖBB gemeinsam nach Braunau.


Unterkärnten: „Die Koralmbahn ist die Chance des Jahrhunderts“
Beim Expertendialog der Kleinen Zeitung im Rahmen des ersten Area Süd-Wirtschaftsforum Unterkärnten diskutierten Unternehmer über die Chancen der Koralmbahn für Unterkärnten.


Elektrifizierung der Eifelstrecke verzögert sich um mehrere Jahre
Wieder war die Pressestelle der DB gefordert, die Hiobsbotschaften der DB zur Eifelstrecke möglichst schonend an die Öffentlichkeit zu bringen. Nachdem bereits der Wiederaufbau des noch immer nicht fertiggestellten rund 50 km des noch ...

