Ruf nach Zubringer zu Koralmbahn
Die Gemeinden in Mittelkärnten befürchten, dass sie in Zukunft durch die Koralmbahn nicht mehr an Schnellzugverbindungen angebunden sein werden. Mit einer Petition fordern die Bürgermeister aller Gemeinden den Erhalt dieser Zugverbindungen.


Finanzierung für neuen Bahnhaltepunkt
Saaldorf/Freilassing - Beim zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke Mühldorf-Freilassing wird das Berchtesgadener Land zwei neue Bahnhaltepunkte bekommen: Freilassing-Nord und Saaldorf-Surheim.


Behinderungen durch Tram-Gleissanierung
Ab Montag, den 31. Juli kommt es in Innsbruck zu Behinderungen aufgrund von Bauarbeiten an Straßenbahngleisen. Im Bereich des Burg- und Marktgrabens müssen die Gleise laut Information der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) dringend ...


ÖBB: Bahnhof verstehen - Die neue Kampagne: Digitale Kundeninformation
Die Bahn wird in Österreich immer beliebter. „Neueinsteiger:innen“ und Fahrgäste, die nicht regelmäßig mit der Bahn fahren, sind oft nicht so vertraut mit den vielen hilfreichen Informationen die an einem Bahnhof zur Verfügung stehen.


Vandalenakt: Mariazellerbahn steht still
Weil Gewichte von der Oberleitung abgeschnitten wurden, bleibt heute Vormittag die Strecke zwischen St. Pölten und Mariazell eingestellt.


Autofahrerin bei Kollision mit Zug verletzt
In Söding im Bezirk Voitsberg ist am Freitag eine Autolenkerin bei einer Kollision mit einem Zug schwer verletzt worden.


Mopedauto kollidierte mit Bahn: Zwei Verletzte
Ein Mopedauto ist am Mittwochnachmittag in Guntramsdorf (Bezirk Mödling) mit der Badner Bahn zusammengestoßen. Die Zuggarnitur rammte den Wagen seitlich und schob ihn einige Meter vor sich her. Ein Ehepaar wurde verletzt.


Kostenerhöhung bei S-Link verschuldet von “U-Bahn-Stoppern“ und Bahngegnern
Der Bau des S-Link ist notwendig und wird ohnehin kommen. Müssen wir wirklich den STAU noch länger ertragen? Das bisherige Verhindern des Baues durch die Bahngegner ist der Grund für die Baukostensteigerung des Projektes seit 1988!


Fahrgast: Hitzeschutz für wartende Fahrgäste!
In diesen heißen Tagen wird das Warten auf Bus und Bim oft zur schweißtreibenden Herausforderung: Die meisten Wartehäuschen an den Grazer Haltestellen sind mit ihren Glasdächern zwar hübsch anzusehen, bieten aber keinen Schutz ...


E-Bus auf der Kehlstein-Strecke blieb mit technischem Defekt liegen
Erst vor einem Monat wurden die neuen E-Busse auf den Kehlstein feierlich eingeweiht. Die moderne Technologie finde bei den Fahrgästen guten Anklang. Am Freitag kam es jedoch zu einem Zwischenfall.

