Unwetter: Tauernbahn war fast 24 Stunden gesperrt
Eine Gewitterfront hat Montagabend Schäden vor allem im Pinzgau und Pongau angerichtet: Muren gingen ab, Keller wurden überflutet, Bäche verklaust, Bäume stürzten um. Die ÖBB-Tauernbahnstrecke war deshalb fast einen Tag lang gesperrt.


ÖBB fixieren Bestellung für 20 weitere Nightjets der neuen Generation
ÖBB sichern sich Rolle als Marktführer im Nachtzuggeschäft in Europa; Insgesamt 33 Nightjets der neuen Generation bis 2025 auf Schiene; Neue Nightjet-Generation setzt auf Komfort, modernes Design und mehr Privatsphäre.


Bald rollt eine Bim mit Klo durch Linz!
Coole Sache: Bereits in vier Jahren werden Überland-Straßenbahnen mit WC auf Linzer Stadtgebiet rollen: Bis 2025 kauft das Land OÖ 20 moderne Triebwägen, die sowohl auf der LILO-Strecke und in weiterer Folge auch auf der


LOK Report - Bayern: BLB verlässt letztmalig Berchtesgaden
Als am Abend des 17. Juli 2021 BLB Zug 84063 um 19.28 Uhr in Berchtesgaden Hbf. eintraf und wegen zahlreicher beobachteter Vermurungen und über die Ufer getretener Bäche die Strecke Hallthurm - Berchtesgaden Hbf. um 19.31 Uhr gesperrt ...


Sommerseilbahnen erweitern ihr Angebot
Die Seilbahnbetreiber haben während der Lockdowns sehr gelitten. Im heurigen Sommer sind die Gäste-Zahlen bislang zufriedenstellend. Vielerorts werden Investitionen getätigt, um attraktive Angebote zu schaffen.


ÖBB: Reparaturarbeiten an der Mühlkreisbahn nach Unwettern dauern an
70 Schadstellen müssen repariert werden; Schwer zugängliche Stellen erschweren die Arbeiten; Schienenersatzverkehr zwischen Rottenegg und Aigen-Schlägl bis voraussichtlich 12. September 2021


Appell aus Salzburg: „Murtalbahn ausbauen“
Nach der Bergung des abgestürzten Murtalbahn-Triebwagens bei Kendlbruck (Lungau) hat es am Freitag Appelle aus dem Lungau und der Salzburger Landespolitik gegeben: Die Schmalspurbahn müsse für die Zukunft abgesichert und ausgebaut werden.


Neue Pläne für das Hotel auf der Schafbergspitze
Die Salzburg AG prüft einen Neubau des Hotels auf 1783 Metern Seehöhe. Jetzt wurde ein internationaler Architektenwettbewerb gestartet.


Neue Hoffnung für die Freunde des Schweinbarther Kreuzes
Seit Stilllegung der Regionalbahn-Linie im Weinviertel bemüht sich eine Initiative um deren Wiederbelebung.


Bushaltestelle Parkbad wird ab Montag verlegt
LINZ. Ab Montag, 9. August, kann die Haltestelle Parkbad der Linz AG Busse 12 und 25 sowie der Schnellbuslinie 72 nicht mehr angefahren werden. Grund sind Bauarbeiten bei der Tabakfabrik.

