Schnee legt Norditalien lahm
Heftige Schneefälle haben am Montag Norditalien lahmgelegt. Mailand und die ganze Lombardei lagen unter einem dichten Schneemantel, heftig schneite es im gesamten Norden von Ligurien und Piemont bis Venetien und Friaul Julisch Venetien...


Ausgedünnte „Öffi“-Fahrpläne im Detail
Länger warten heißt es ab 9. Jänner auf U-Bahnen und Straßenbahnen am Wochenende und an Feiertagen: Die Wiener Linien dünnen die Fahrpläne in den frühen Morgenstunden aus. Als Grund wird ein starker Fahrgastrückgang um diese Zeit genannt.


Verkehrsdrehscheibe Neumarkt nimmt Betrieb auf
Die 1. Etappe im Ausbau des Schienenverkehrs zwischen Steindorf und Neumarkt ist geschafft: Neumarkt ist barrierefrei und weitgehend fertig. 2021 folgt die Modernisierung der Station in Steindorf und die Elektrifizierung bis Friedburg.


Bahntest in CoV-Zeiten: Fahrgäste weitgehend zufrieden
Im Herbst erhebt der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) jährlich die Zufriedenheit der Passagiere von Bus und Bahn. In diesem Jahr wurde das Reiseverhalten allerdings vom Coronavirus beeinflusst. Während einige Fahrgäste aus Angst vor ...


VOR zweifelt an Zeitplan für 1-2-3-Ticket
Der Verkehrsverbund Ostregion (VOR) zweifelt am Zeitplan für die Einführung des 1-2-3-Klimatickets für ganz Österreich. Es seien noch viele Fragen sowie die Finanzierung offen, sagte VOR-Geschäftsführerin Karin Zipperer am Montag in ...


21-Jähriger prallte mit Pkw gegen Zug
Gegen einen Zug ist ein 21-jähriger am Heiligen Abend mit seinem Wagen in Schalchen (Bezirk Braunau) gekracht. Der junge Mann wollte am Nachmittag offenbar bei einem Bahnübergang trotz herannahendem Zug noch über die Gleise fahren.


Sonderfahrplan für Salzburger Busse zu Weihnachten
Wer in Stadt und Land Salzburg zu Weihnachten das Auto stehen lassen will und lieber Öffis nutzt, sollte auf den Fahrplan achten.


Nach Verlängerung: Pariser Metro-Linie 14 wird längste, schnellste und leistungsfähigste Linie - UTM
Die 1998 eröffnete und von Anfang an vollautomatisch betriebene Linie 14 mit gummibereiften Fahrzeugen ist für eine wesentlich höhere Transportleistung als die historischen Pariser U-Bahn-Linien ausgelegt. Alle Stationen, zuerst zwischen...


Mehr Züge über die Feiertage
Wie in jedem Jahr haben ÖBB und die private Gesellschaft Westbahn für die Weihnachtsfeiertage heuer wieder mehr Sitzplätze und zusätzliche Zugverbindungen eingeplant. Damit will man den erwarteten Andrang von Fahrgästen abfangen...


1-2-3-Ticket: Der Bund kann uns keine Tarife vorschreiben
LINZ. Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SP), derzeit Vorsitzender des österreichischen Städtebundes hat ein Rechtsgutachten zum 1-2-3-Ticket eingeholt. Fazit: Der Bund könne den Kommunen keine Tarifvorgaben machen.

