LOK Report - Österreich: Rosenbach-Viadukt auf der Karawankenbahn vor dem Aus?
Text und Fotos Hans-Jürgen Schulz | Entgegen der schon für Ende 2024 avisierten Stilllegung ist es im Jahr 2025 nochmals möglich, die durch das Rosental führende Karawankenbahn ...


Sanierung: Brückensanierung an der Bahnstrecke in Bereich Feldkirchen
Im Bereich des Bahnhofs Feldkirchen bis Tiffen finden von 8. bis 17. August unter diesem Aspekt umfangreiche Sanierungsarbeiten am Brückentragwerk an der Eisenbahnbrücke statt. FELDKIRCHEN.


voestalpine Krems und LogServ werken weiter Hand in Hand
Der 2020 abgeschlossene Vertrag zwischen den beiden Unternehmen geht erneut in eine dreijährige Runde.


LOK Report - Kanada: CN und CPKC bereiten sich auf die Getreidesaison vor
Fotos CN, CPKC. CN und Canadian Pacific Kansas City (CPKC) haben Ende letzter Woche ihre jeweiligen Getreidepläne veröffentlicht, die von der kanadischen Regierung verlangt wurden, um zu bewerten, wie viel Produkt sie im Erntejahr ...


LOK Report - Österreich: Neuer FH OÖ Podcast „Supply Chain Unboxed“ – Studierende bringen Lieferketten zum Sprechen
Foto FH OÖ. Im Rahmen der Lehrveranstaltung Social Leadership haben Masterstudierende des Studiengangs Supply Chain Management am FH OÖ Campus Steyr einen Podcast entwickelt, der nicht nur informiert, ...


Nächstes milliardenschweres ÖBB-Tunnelprojekt steht in den Startlöchern
Während sich Koralm- und Semmering-Basistunnel auf der Zielgeraden befinden, beschäftigt man sich bei den Bundesbahnen bereits mit dem Bosrucktunnel.


Deutsche Bahn: Womöglich müssen wir unser Bild von der maroden Bahn bald revidieren
Erneut macht die Deutsche Bahn gigantische Verluste. Es sind aber vor allem die Reformen, die Mut machen.


Der bayernhafen Passau ist einer der Knotenpunkte der bayerischen Wirtschaft
Der bayernhafen Passau ist ein stiller Logistk-Riese. Als Umschlagshafen ist er für den Schiffsverkehr an der Donau unverzichtbar. In der PNP-Sommerserie „Am Wasser“ wird die tägliche Arbeit vor Ort genauer unter die Lupen genommen.


Für mehr Schallschutz bei der ABS38: Stadt Laufen fordert Betroffene auf, tätig zu werden
Die Bahn hat genau festgelegt, wo im Zuge der ABS38 Schallschutzwände errichtet werden sollen. Die Stadt Laufen wünscht sich allerdings mehr Schutz ... . Bürgermeister Hans Feil appellierte an die Betroffenen, bald selbst tätig zu werden.


Bahn: Tirol bei Verladekapazität am Anschlag
Seit Jahrzehnten beschwört die Tiroler Landespolitik die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Bahn. Allerdings ist es in Tirol selbst zunehmend schwierig, Güter auf die Bahn zu bringen. Die Verladekapazitäten sind nahezu ausgereizt und ...

