Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Petition: Die ÖBB Bahnstation "Eschenau im Pinzgau" muss erhalten werden

[Newslink, Informationsverbund]
von AIM

Die ÖBB wollen die Bahnhaltestelle "Eschenau im Pinzgau" mit Fahrplanwechsel 2025/26 auflassen. Die Begründung: Entgegen dem sonstigen Trend hat sich die Zahl der Ein- und Aussteiger - immerhin ...

Zusammenführen

Bundesregierung dreht Deutschlandticket langsam den Hahn zu und schickt es ins Koma | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. - DBV

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Am 6.8.2025 will das Bundeskabinett über die Finanzierung für das Deutschlandticket beraten - für 1 Jahr! Der Bundesanteil ist seit 2023 unverändert. Gestiegene Lohn- und Energiekosten bleiben unberücksichtigt. Der DBV hat den Eindruck ...

Externer Link
Zusammenführen

„Südostbayern bleibt abgehängt“

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Pfarrkirchen. Der stellvertretende FDP-Kreisvorsitzende Josef König hat das jüngste Treffen zwischen dem Kundenbeirat der Südostbay ...

Externer Link
Zusammenführen

Je dezenter desto besser: Freilassinger Räte stimmen über ABS38-Lärmschutzwände ab

[Newslink]
von WG

Die Lärmschutzwände des Bahnausbaus der ABS38 werden Freilassing noch stärker durchtrennen als ohnehin schon. Daher soll die Stadt deren künftige Gestaltung mitbestimmen. Nach dem Stadtentwicklungsbeirat und den Bürgern gab nun der ...

Externer Link
Zusammenführen

Straße ist Gemeingut: Der Verkehrsentscheid Berlin autofrei im ADFC-Interview | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Erfolg für Berlin autofrei: Ende Juni hat Berlins Verfassungsgerichtshof entschieden, das Volksbegehren ist zulässig. "Ein sensationelles Urteil", heißt es in den Medien.

Externer Link
Zusammenführen

Garching an der Alz: „Leisten können wir uns das nicht“ | ABS 38

[Newslink]
von WG

Die Reither Brücke – im Bahnjargon „Eisenbahnüberführung Reiterbrück-Reith“ –wird auch nach dem Ausbau der Bahnstrecke ABS 38 eine Engstelle für den Straßenverkehr bleiben, und damit auch eine Gefahrstelle für den Fahrradverkehr ...

Externer Link
Zusammenführen

Mit dem Auto durch hochalpines Gelände? Großglockner Hochalpenstraße noch zeitgemäß?

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Die SN vom 15.07.2025 berichten über die Klagen der Großglockner Hochalpenstraßen AG (Grohag) vor zu vielen Radfahrenden, die ein Sicherheitsrisiko darstellen würden. Das Ziel sei, diese an die Ran…

Externer Link
Zusammenführen

Radfahrverbot auf B311 verhängt

[Newslink]
von hacl

Radfahrern ist nun entlang der B311 zwischen Weißbach bei Lofer und Saalfelden aus Sicherheitsgründen verboten. Schon zuvor hatten Verkehrsexperten vor dieser Umleitung des Tauernradweges gewarnt. Es wird ein Rad-Shuttle als Ersatz einge...

Externer Link
Zusammenführen

Brief an die Redaktion - Zum PZ-Bericht „Noch lange kein Gleisanschluss für BMW“

[Leserbrief, Newslink]
von WG

„Verspätung ist der Normalfall“ Zum PZ-Bericht „Noch lange kein Gleisanschluss für BMW“, erschienen am 25. Juli, hat uns fol ...

Externer Link
Zusammenführen

PRO BAHN Post - Juli 2025 | Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern

[Presseaussendung, Newslink]
von WG

• Kurznachrichten – Seite 2• Abschlussbericht zum Unfall bei Burgrain – Seite 4• Linienstern Mühldorf: Einst ein Vorzeigenetz . . . – Seite 6• PRO BAHN für Erhalt des Seebahnhofs in Starnberg – Seite 8• ...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024