LOK Report: EUROPTEN kauft den HTW 100 E3, das erste Hybridfahrzeug in Österreich für elektrisches emissionsfreies Arbeiten
Fotos Alexander Gruber | Am 28.08.2025 übernahm EUROPTEN den gemeinsam mit Plasser & Theurer weiterentwickelten Hybrid-Turmwagen HTW 100 E3, eine Innovation in der Kategorie nachhaltiger Hybridfahrzeuge ...


Schiffsmodelle erleuchten Felsenau - Frastanz | VOL.AT
Erleben Sie am 6. September das Nachtfahren mit beleuchteten Modellbooten im Schwimmbad Felsenau. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Modellbootfahrens!


Von Prag nach Westböhmen auf der Schiene mit bis zu 200 km/h | Škoda Group
Die Škoda Group hat heute mit dem privaten Verkehrsunternehmen ARRIVA einen Vertrag über die Produktion von 22 modernen Niederflurelektrofahrzeugen der neuen Generation abgeschlossen, die eine Geschwindigkeit von bis zu 200 km/h ...


Liebherr liefert propanbasierte HLK-Systeme für FLIRT Akku Züge der ÖBB - Liebherr
Liebherr-Transportation Systems wurde vom Schweizer Zughersteller Stadler Bussnang mit der Lieferung von propanbasierten HLK-Systemen beauftragt, die in Batteriezügen des Typs FLIRT Akku integriert werden ...


LOK Report - Steiner-Consult: Fachbericht "Schäden an Radsätzen – Fokus Flachstellen"
Radsätze sind sicherheitsrelevante Komponenten von Schienenfahrzeugen und unterliegen im Betrieb erheblichen dynamischen, thermischen und tribologischen Belastungen. Eine der häufigsten und gleichzeitig betrieblich relevantesten ...


Mühlkreisbahn-Initiative: "Macht Nägel mit Köpfen"
"Zu(g)kunft Mühlkreisbahn" wünscht sich klare Verhältnisse. "Unsere Forderungen sind so aktuell wie eh und je. Daher bitte, liebe Verantwortungsträger, seid so nett, respektiert getroffene Vereinbarungen und macht Nägel mit Köpfen, denn..."


LOK Report - Österreich: Kiefersfelden und Kufstein
Bericht und Bilder: Bernd Piplack | Da die Strecke zwischen Rosenheim und Kufstein wegen Bauarbeiten gesperrt war, hatten die Loks von Lokomotion in Kufstein keine Aufgaben. Im Anschluss der Firma Wiesböck war das mit den Loks ebenso ...


Grünes Licht für ICE-Strecke Augsburg-Ulm soll bald kommen
Seit Jahren wird die neue ICE-Strecke zwischen Augsburg und Ulm geplant. Nun soll das Projekt in den Bundestag. Aber bis tatsächlich der erste Zug über die neuen Gleise fährt, wird es noch dauern.


Meilenstein bei Modernisierung der Linzer Lokalbahn | SW 35-2025 | SALZKAMMERGUT | TVeins.at
Es hat nur wenige Monate gedauert, aber jetzt ist die Modernisierung eines wichtigen Streckenabschnitts der Linzer Lokalbahn abgeschlossen worden. Zwischen Alkoven und Eferding kann die Lilo jetzt schneller fahren. Zusätzlich ist die Hal...


Koralmbahn: Klagenfurt hat Hausaufgaben nicht gemacht
Während in Klagenfurt über eine Umbenennung des Bahnhofsplatzes diskutiert wird, hat die Stadtpolitik die eigentlichen Hausaufgaben für die Koralmbahn verschlafen. Die Wirtschaft warnt: Die Entwicklung verzögert sich dadurch um Jahre –...

