Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
ÖBB vereinen Hühnerfreilauf mit Sonnenkraft: Fertigstellung der ersten Agri-Photovoltaikanlage für grünen Bahnstrom

ÖBB vereinen Hühnerfreilauf mit Sonnenkraft: Fertigstellung der ersten Agri-Photovoltaikanlage für grünen Bahnstrom

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Hühner und Schafe liegen im Schatten der Photovoltaikmodule, der Zug fährt, gespeist durch grünen Bahnstrom, daneben vorbei. So präsentiert sich bald der Alltag bei der neu errichteten Agri-PV-Anlage der ÖBB in Thalsdorf, Kärnten.

Zusammenführen

Gleichenberger Bahn: Gnaser Landjugend eröffnete Bahnhofsmuseum

[Newslink]
von hacl

Im alten Bahnhofgebäude der Gleichenberger Bahn in Gnas eröffnete die Landjugend ein kleines Bahnbaumuseum. Der Schwerpunkt dabei liegt auf der Bahnhofsgeschichte. GNAS.

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Verkehr im Weinviertel wird neu gestaltet

[Newslink]
von hacl

Der klassische Linienverkehr (Bahn und Bus) wird künftig mit flexiblen Öffi-Formen kombiniert – Anrufsammeltaxis sollen das Angebot verbessern.

Externer Link
Zusammenführen
Wir bringen die Schienen auf die Schiene

Wir bringen die Schienen auf die Schiene

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Ein 2×45 ft InnoWaggon hat Platz für 60 Stück 25-Meter-Schienen und transportiert diese gemeinsam mit unserem Partner Rail STM sicher durch Polen.

Zusammenführen

Einmal Wien und zurück

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Zwei MetropolRegion-Klimatickets stehen seit Anfang August den Artstettener Bürgern zu Verfügung.

Externer Link
Zusammenführen

Vorbereitungen für Tunnelsperre im Gasteinertal

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Im Gasteinertal (Pongau) laufen bereits die Vorbereitungen für die Sperre der ÖBB-Tauernstrecke ab November. Wegen der Tunnelsanierung können acht Monate keine Züge zwischen Salzburg und Kärnten verkehren.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Zweisprachige Bahnhofsschilder in Kärnten und dem Burgenland

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Bis Ende 2024 werden an allen Bahnhöfen in Österreich in den Gemeinden, die nach dem Volksgruppengesetz zweisprachig sind, die Bahnhofsschilder zweisprachig sein.

Zusammenführen

Ministerium fördert Forschung zu klimafreundlicherem Bahnbetrieb

[Newslink]
von hacl

Das Klimaministerium will mit einem Förderprogramm die Forschung an klimafreundlicheren Technologien für den Bahnbetrieb ankurbeln. Unter dem Titel ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Grazer Tramstrecke: Der Zeitplan für die letzten Etappen

[Newslink]
von hacl

Vieles ist schon geschafft auf dem Weg in das neue Tram-Zeitalter in Graz. Welche Maßnahmen noch folgen, wann die neue Strecke getestet wird.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Chef: Baustellen notwendig, um "deutsche Verhältnisse" zu vermeiden

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Rechtzeitig zum Schulbeginn in Ostösterreich sollen die Sommerbaustellen pünktlich abgeschlossen sein, verspricht die Bahn

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024