BRB schießt gegen Deutsche Bahn: "Das System ist am Ende"
Monatelange Baustellen, fehlendes Material, mangelnde Kommunikation: Die private Bayerische Regiobahn BRB ist sauer auf den Infrastrukturbetreiber der DB. Im jüngsten Fall verzögern sich spontan die Bauarbeiten zwischen Weilheim und Peiß...


Hochleistungsbahn durch den Flachgau: Das Motto ist verbessern statt verhindern
Diskutiert wird die geplante Hochleistungsbahn durch den Flachgau nach Salzburg seit Jahrzehnten. Jetzt wird es aber wirklich (wieder) ernst, nachdem die ÖBB in den zwei vergangenen Jahren ihr Projekt umgeplant haben.


Positives Echo der Pendler auf Ausbau der Bahn
Im Burgenland haben von 133.000 Erwerbstätigen knapp 100.000 ihren Arbeitsplatz außerhalb des Wohnortes. Entsprechend wohlwollend fallen die ...


Stationäre Entladeanlage für Třinecké Železárny - Moravia Steel - Innofreight
Bis zu sieben Ganzzüge pro Tag transportieren Eisenerz nach Třinec, Tschechien, und sichern die Rohstoffversorgung im Stahlwerk.


Neue Stimme in Linzer Bim: Das sagen die Fahrgäste
LINZ. Seit etwa einer Woche kündigt statt der gewohnten Tonbandstimme eine digitale Durchsage die nächsten Haltestellen in der Linzer Bim und den Bussen an. Was die Linzerinnen und Linzer von dieser Umstellung halten


„Gelinde gesagt irritierend“: Tram-Westtangente in München – Ärger um Bau-Verzögerung
Der Bau eines Abschnittes der Tram-Westtangente verzögert sich. Der Fahrgastverband Pro Bahn kritisiert das: „Es ist irritierend.“


Den Ossiacher See autofrei genießen und umrunden
Von 10 bis 15 Uhr haben alle Radler und Skater am Sonntag, 21. April, rund um den Ossiacher See freie Bahn.


Salzburger ÖVP-Bürgermeister auf Absprung: Scheiden tut ihm nicht weh
Loslassen kann auch eine Erleichterung sein - wie in Harald Preuners Fall. Der Bürgermeister der Stadt Salzburg (ÖVP) zieht sich nach 20 Jahren aus der Politik zurück.


ÖBB machen die Außerfernbahn frühjahrsfit – Züge pausieren während der Arbeiten
Von 19. April bis 13. Mai 2024 führen die ÖBB bzw. die DB Instandhaltungsarbeiten auf der Außerfernbahnstrecke durch. Während der Dauer der Arbeiten ist die Strecke für den gesamten Zugverkehr gesperrt.


DB Cargo: Deutsche Bahn schließt Verkauf ihrer Güterbahn nicht mehr aus
Druck aus Brüssel, hohe Verluste: Der verlustreiche Schienengüterverkehr DB Cargo könnte beim DB-Konzern schon bald zum Verkauf stehen. Es gibt offenbar nur noch einen Ausweg.

