KPÖ: S-Bahn statt Autowahn. Raus aus dem Milliardengrab, rein in die Mobilitätswende!
AUSSENDUNG DER KPÖ Bestätigt sieht sich die KPÖ in ihrer Ablehnung der Westring-Autobahn (A26) nach dem ein weiterer drastischer Anstieg der Baukosten für das Hochleistungsstraßenprojekt …


Erste Mitarbeiter gehen bereits: Geplantes Abspaltungsgesetz sorgt für Unmut bei GKB
Zentralbetriebsrat sieht den Entwurf des GKB-Abspaltungsgesetzes durchwegs kritisch und spricht sich jetzt im Rahmen einer Stellungnahme klar dagegen aus. Die Fluktuation im Unternehmen sei bereits sehr hoch, die Stimmung schlecht.


LOK Report - Österreich: Vorverkauf für das ÖBB Sommer-Ticket für alle unter 26 Jahren startet
Foto ÖBB/Harald Eisenberger. Für alle unter 26 Jahren bieten die ÖBB auch heuer wieder das ÖBB Sommer-Ticket an. Damit können Jugendliche und junge Erwachsene den Sommer über 30 Tage lang bequem, günstig und vor allem klimafreundlich ganz...


Klimaticket Salzburg: Bereits über 50.000 Stück verkauft
Seit 1,5 Jahren können die Salzburger:innen mit einer einzigen Fahrkarte im Bundesland Salzburg um nur einen Euro pro Tag unterwegs sein. Nun wurde die 50.000 Marke geknackt.


MA 29: Start der Untergrunderkundungen für die U5- Verlängerung vom Frankhplatz bis nach Hernals
Der U-Bahn-Ausbau in der Klimamusterstadt läuft auf Hochtouren, aktuell wird am Öffi-Ausbau U2xU5 von Matzleinsdorfer Platz bis zum Frankhplatz gearbeitet. Zugleich laufen bereits die Vorbereitungsarbeiten für die 2. Baustufe von U2xU5,


Virgl-Eisenbahntunnel: Landeshauptmann erteilt Einvernehmen | Alle News | News | Südtiroler Landesverwaltung
Virgl-Eisenbahntunnel: Landeshauptmann erteilt Einvernehmen | Alle News | News | Südtiroler Landesverwaltung


6 Fahrzeuge Typ Coradia Stream - Grenzüberschreitenden Zugverkehr - sta AG
Sechs Fahrzeuge des Typs Coradia Stream des französischen Herstellers Alstom machen den gemeinsamen Fahrzeug-Pool für den grenzüberschreitenden Euregio-Zugverkehr künftig komplett: Das Land Südtirol und die österreichische Bahngesellschaft...


Obus Qualifying-Tage: Unser Ziel: Attraktive Öffis & sichere Jobs
Immer mehr Menschen wollen auf den öffentlichen Verkehr umsteigen. Diesem Trend trägt auch die Salzburg AG Rechnung und ermöglicht es, Teil der Mobilitätswende und damit der Energiewende zu sein.


Günstigeres Schul-Öffi-Ticket für Bedürftige
In Tirol soll es ab dem kommenden Schuljahr ein „Soziales Schulticket“ geben. Das ist ein günstigeres Öffi-Ticket für ganz Tirol für Schülerinnen und Schüler aus Familien mit Mindestsicherungsbezug. Das Land übernimmt 80 Prozent der...


Sommerferien: Freie Fahrt mit Schülertickets
Der Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV) zieht eine positive Bilanz über das Jahr 2022. Mit 81.141 verkauften Klimatickets wurde ein neuer Rekordwert erreicht, auch bei den Fahrscheinen insgesamt gibt es ein deutliches Plus im Vergleich zum Vorjahr.

