ÖBB: Startschuss für modernen Bahnhof Summerau
Der Bahnhof Summerau erhält eine umfassende Überarbeitung und wird fit gemacht für die Ansprüche der Zukunft. Die Arbeiten dauern von Februar 2023 bis Oktober 2023. Die ÖBB investieren rund 11,4 Millionen Euro.


Gerüchtebörse in Theorie und Praxis bei der Fahrzeug-Bestellung VDV-TramTrain-Triebwagen
Die Salzburger Lokalbahn wird mit 1.000 Volt Gleichstrom und nicht 750 Volt Gleichstrom betrieben. Die Triebwagen der SLB wurden bei der Ausschreibung für 750 Volt spezifiziert. Die Mockup-Präsentation in Karlsruhe sollte Klarheit schaffen.


inno4wood im Einsatz für Holzindustrie Stallinger - Innofreight
Innofreights neues Joint Venture "inno4wood" ist in Betrieb und führt bereits die ersten Aufträge aus.


Land unterstützt Kauf von Transporträdern
Die Förderung für Transporträder ist bis Ende 2023 verlängert worden. Das Land unterstützt Private, Vereine und Firmen mit bis zu 600 Euro pro Kauf. Bis zu 600 Euro pro Anschaffung / Vereine und Firmen erhalten Förderung für bis zu fünf Räder.


BBT-Zulauf: Baufortschritt im Plan
Vor zehn Jahren ist der erste Abschnitt der Unterinntaltrasse bis Kundl/Radfeld in Betrieb gegangen. Die gesamte Unterinntaltrasse soll künftig als Zulaufstrecke für den Brennerbasistunnel dienen. Derzeit wird am zweiten Abschnitt gebaut, ...


LOK Report - Tschechien: Die VRT Südmähren wird nach Rakvice verlängert
Fotos Správa železnic. Die Eisenbahnverwaltung Správa železnic hat einen weiteren Auftrag im Zusammenhang mit der Vorbereitung des Hochgeschwindigkeitsnetzes (VRT) bekannt gegeben: Die Planer werden im Rahmen der Unterlagen für den ...


LOK Report - Spanien: Renfe-Präsident zurückgetreten - Aktionsplan zu den Bahndienstleitungen in Meterspur
Fotos Renfe. Die spanische Verkehrsministerin Raquel Sánchez hat am Montag die Rücktritte des Präsidenten von Renfe und des Staatssekretärs für Verkehr, Mobilität und urbane Agenda angenommen. Isaías Táboas und Isabel Pardo de Vera traten zurück.


Tschechien: RegioJet ordert 13 Mehrsystem-Traxx bei Alstom
Die tschechische Eisenbahngesellschaft RegioJet hat bei Alstom 13 Mehrsystem-Lokomotiven des Typs Traxx MS3 bestellt.


Neue Expresszüge sollen München mit Mailand und Rom verbinden
Von München aus soll es bald via Express-Zug nach Mailand und Rom gehen. Die Deutsche Bahn, die ÖBB und die italienische Staatsbahn planen das neue Projekt.


Baustart für neue Grazer „Bim“-Trasse
Nach vielen Jahren Planung startet die Innenstadtentflechtung in Graz – gemeint ist der Bau der neuen Straßenbahnstrecke über Neutor- und Belgiergasse hin zur Annenstraße. Mit Montag ist der Andreas-Hofer-Platz kein Busbahnhof mehr.

