Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Umstieg leicht gemacht: Neues Zufahrtsystem in P&R Anlagen

[Newslink]
von A.D.

Einführung Parkpickerl in Wien am 1. März – ÖBB und Land Niederösterreich rüsten sich für Pendleransturm

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Spatenstich bei Pottendorfer Linie – letzter Abschnitt wird zweigleisig

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Zusätzliche Kapazitäten für den Pendler:innen-Nahverkehr aus dem Süden

Externer Link
Zusammenführen

Vier neue Haltestellen sollen im Großraum Linz zum Umstieg in die S-Bahn motivieren

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

LINZ/OÖ. Um die S-Bahn für Bewohner des Zentralraums attraktiver zu machen, stellte die Initiative „Verkehrswende Jetzt!“ am Donnerstag die Idee zur „S-Bahn zentral“ vor,

Externer Link
Zusammenführen

Standpunkt: Beim Wiederaufbau der Bahn darf nicht gespart werden

[Newslink]
von A.D.

Nach dem Hochwasser 2005 stand die Pinzgaubahn vor dem Aus. Die ÖBB bauten sie nur mehr bis Mittersill auf und waren dann froh, sie wie andere Nebenbahnen los zu sein, als das Land übernahm. Dass die ÖBB wenig Interesse an der Bahn ...

Externer Link
Zusammenführen

Die Pinzgaubahn soll hochwassersicher sein: Aufbau verzögert sich

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Damit es in ein paar Jahren nicht wieder zu großen Schäden kommt, sind umfangreiche und langwierige Baumaßnahmen nötig.

Externer Link
Zusammenführen

Weratschnig/Lackner: Steirische Öffis bekommen noch nie dagewesenen Schub

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Grüne: Zukunftsweisendes Öffipaket stärkt besonders die Schiene in der Steiermark

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB Rail Cargo Group und Bundesforste setzen digitale Maßstäbe in der Holzlogistik

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Effiziente Logistikprozesse ohne Medienbrüche. Durchgängiger digitaler Holzherkunftsnachweis. Mehr Holz auf Schiene als Teil einer grünen Zukunft.

Externer Link
Zusammenführen

Nach Gerichtsurteil: Zugbauer Stadler bekommt den Grossauftrag der ÖBB nun doch

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der Zugbauer Stadler darf nun doch 186 Doppelstockzüge an die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) liefern. Nach einigen Unklarheiten zu der elektronischen Signatur von Stadler habe der Verwaltungsgerichtshof in Wien letztinstanzlich den ...

Zusammenführen
Standseilbahn am Dießbach Kraftwerk im Salzburger Pinzgau

Standseilbahn am Dießbach Kraftwerk im Salzburger Pinzgau

von AIM

Noch vor dem 1. Weltkrieg erwarben die k.k.Österreichischen Staatsbahnen im Salzburger Pinzgau die Wasserrechte im Steinernen Meer zu Zwecken der Bahnstromelektrifizierung. Im Focus stand damals der Bau einer elektrischen Hauptbahn durch...

Zusammenführen

Die neuen Kataloge „Traumzüge Schweiz 2022“ und „Kulturreisen 2022“ von ÖBB Rail Tours sind da!

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Im Portfolio finden sich viele besondere, außergewöhnliche Reisen – Luxus auf Schiene

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024