LOK Report - 150 Jahre Eisenbahn in Vorarlberg
GK | Die Eisenbahnen im Bundesland Vorarlberg feiern im Juli 150 Jahre Eisenbahn. Im Gegensatz zu vielen staatlichen EVU widmen der Landes-Verkehrsverbund, das Bundesland und befreundete Unternehmen und Verbände dem Anlass liebevolle ...
LOK Report - Thüringen: Spatenstich für Ausbau des Knoten Gößnitz
Fotos DB AG/Jörn Daberkow | Die Deutsche Bahn (DB) hat mit dem Ausbau des Knoten Gößnitz begonnen. Sie schafft auf einer Gesamtlänge von 10 km die technischen Voraussetzungen für höhere Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h...
Entsorgungswirtschaft sieht künftige Abfalltransporte via Schiene kritisch
Mangelnde Praxistauglichkeit und fehlende Bahnkapazitäten machen neuerliche Prüfung der Novelle auf Praxistauglichkeit erforderlich. Ab dem 1. Jänner 2023 ist dies laut aktueller Regelung bereits ab einer Transportstrecke von 300 km ...
Neue Schale für Schweizer Autobahntunnel kommt mit dem Zug: ÖBB Rail Cargo Group bringt 60.000 Tonnen über den Arlberg
Seit April 2021 rollen einmal pro Woche 20 mit Tübbingen beladene Waggons für einen Autobahntunnel von Tirol in die Schweiz. Das Gesamtvolumen des zukunftsweisenden End-to-end-Transports beträgt insgesamt 60.000 Tonnen. So konnten über ...
Flut, Muren: Zivilschutzalarm im Lungau beendet
Im Lungau ist der Zivilschutzalarm wegen Hochwassergefahr und Muren am Mittwoch um 17.30 Uhr beendet worden. Seit Dienstagabend waren die Feuerwehren im Dauereinsatz. Der Leißnitzbach in Tamsweg führt Hochwasser, auch der untere ...
Erste E-Fähre für den Bodensee zu Wasser gelassen
Nur mit Strom über den See: Die erste rein elektrisch betriebene Fähre am Bodensee ist am Dienstag von einer Werfthalle in Friedrichshafen ins Wasser gelassen worden.
Willem-Alexander und Maxima mit „Bim“ unterwegs
Den Mythos, dass sich die gekrönten Häupter Europas nur mit dem Privatchaffeur durch die Gegend kutschieren lassen, haben die Oranje-Royals an Tag ...
VCÖ: Pkw-Verkehr kostet die Allgemeinheit jährlich zwölf Milliarden Euro
In einer neuen Studie führt der Verkehrsclub Österreich Möglichkeiten an, wie sich die gesellschaftlichen Kosten des Verkehrs reduzieren ließen...
„Service“ für die Laaer Ostbahn
Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten erfordern einen Schienenersatzverkehr zwischen Wolkersdorf und Laa an der Thaya von 2. Juli bis 4. September.
Bauarbeiten und Schienenersatzverkehr zwischen Absdorf-Hippersdorf und Stockerau
Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten erfordern einen Schienenersatzverkehr in diesem Streckenabschnitt von 2. bis 31. Juli.