S-Link: Salzburgs größtes Verkehrsprojekt steckt in Startschwierigkeiten
Ab 2023 soll der S-Link gebaut werden. Eine Konzession ist davor noch notwendig. Doch die Salzburg AG als vermeintlich logische Betreiberin will nicht.


Lokalbahn: Schienenersatzverkehr zwischen Oberndorf, Bürmoos und Lamprechthausen
Wegen eines technischen Defekts bleibt die Salzburger Lokalbahn zwischen Oberndorf, Bürmoos und Lamprechthausen im Flachgau heute vorerst stehen. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.


Aerosolstudie von BVG, TU Berlin und Charité belegt: Gute Luft im ÖPNV trotz Corona - UTM
Die Fahrt mit den Öffentlichen in Berlin bleibt auch während der Corona-Pandemie sicher – für Fahrgäste und Fahrpersonal. Das belegt eine aktuelle Studie des Fachgebiets Experimentelle Strömungsmechanik der Technische Universität Berlin …


Neue Straßen-, Stadt- und U-Bahnen in Deutschland – der aktuelle Marktüberblick - UTM
Hohe Nachfrage trotz schwieriger Zeiten. Eine weiterhin hohe Nachfrage nach Straßen- und Stadtbahnfahrzeugen sowie U-Bahnen dokumentiert die nun vorliegende neue 21. Übersicht für die Verkehrsbetriebe in Deutschland. Die Corona-Krise …


LOK Report - Murgtal
Foto: Hanno Fabian | Der "Bistro"-AVG-Zug war am Ostermontag, den 05.04.2021 bei Klosterreichenbach der führende Triebzug des Planzuges mit Abfahrt in Biersbronn um 15.11 Uhr in Richtung Rastatt.


Vier neue Stadtbahnwagen für Sydneys Linie 1 - Urban Transport Magazine
Die australische Regionalregierung von New South Wales wird vier neue Stadtbahnwagen beschaffen für Sydneys überfüllte Stadtbahnlinie L1 – auch Inner West Line genannt. Der regionale Verkehrsminister Andrew Constance bestätigte den Beginn …


125 Jahre „Oberndorferbahn“ Salzburg - Oberndorf
Als 1818 das erste Mal das „Stille-Nacht-Lied“ in Oberndorf erklang, gab es von Salzburg aus noch keinen direkten Zugang durch das Weitwörther-Moor, aber die Glas-Industrie im Raum Bürmoos und Oberndorf benötigte einen guten Bahnanschluss.


Als die Dampflok durch Salzburg schnaubte
Es könnte doch noch etwas werden mit der seit Jahrzehnten diskutierten Regionalstadtbahn: Die bestehende Salzburger Lokalbahn würde unterirdisch vom Hauptbahnhof zum Mirabellplatz verlängert, so der Plan. In einem zweiten Schritt...


Nach Verlängerung: Pariser Metro-Linie 14 wird längste, schnellste und leistungsfähigste Linie - UTM
Die 1998 eröffnete und von Anfang an vollautomatisch betriebene Linie 14 mit gummibereiften Fahrzeugen ist für eine wesentlich höhere Transportleistung als die historischen Pariser U-Bahn-Linien ausgelegt. Alle Stationen, zuerst zwischen...


Ehrung LH Josef Klaus – Urvater des Verkehrschaos
Mit der Zerstörung der Südlinie Salzburger Lokalbahn 1953 und der Ischlerbahn 1957 hat Landeshauptmann Klaus den Grundstein für das Straßenchaos gelegt. Landeshauptmann Dr. Josef Klaus gilt als der „Urvater vom Verkehrschaos in der Stadt“.

