Schiester: „Kein Plan B zum S-Link“
Es gäbe noch keinen Plan B zum S-Link, sagte die Verkehrsstadträtin der Stadt Salzburg, Anna Schiester (Grüne Bürgerliste) am Dienstag im ORF-Interview. Komme dieser nicht, müsse die Innenstadt weitgehend autofrei gemacht und über die Ei...


Frühe Zweifel an Legitimität der S-Link-Befragung
Nicht nur der Top-Jurist des Landes sieht rechtliche Probleme bei der vergangenen Bürgerbefragung zum S-Link. Auch im Magistrat der Stadt kamen schon ...


Weiter Aufregung um S-Link-Befragung
Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) hat zur Durchführung der letzten Bürgerbefragung zum S-Link eine andere Ansicht als der Landeslegist. Der ...


Top-Jurist zu S-Link: „Befragung war rechtswidrig“
Politisches Donnerwetter rund um die Bürgerbefragung zum S-Link im vergangenen Herbst: Für den Top-Juristen des Landes Salzburg hätte es die ...


S-Link-Befragung sorgt im Landtag für Diskussionen
Die SPÖ befürchtet bei der Abstimmung zum Salzburger Großprojekt eine mögliche Wählerwanderung und stimmt gegen eine Aktualisierung des ...


Infrastrukturprojekt S-LINK erhält unter der rechtlichen Beratung von fwp die Konzession für Bau und Betrieb
Das derzeit in Planung befindliche Infrastrukturprojekt S-LINK, welches künftig das Zentrum von Salzburg mit den umliegenden Gebieten verbinden soll, erreicht mit der Ausstellung der Konzession eine...


Modernisierungsprogramm: Große Investition bei der Salzburger Lokalbahn
Um den Mobilitätsbedürfnissen der Bevölkerung entlang der Strecke der Salzburger Lokalbahn (SLB) Rechnung zu tragen, erneuert und modernisiert die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH als Betreiberin der Salzburger Lokalbahn gemeinsam ...


Neuer Anlauf für Stadtbahn in Salzburg
20.12.2006 - Neuer Anlauf für Stadtbahn in Salzburg. Eine Stadtbahn vom Salzburger Hauptbahnhof durch die Altstadt bis nach Salzburg-Süd sei machbar und sinnvoll. Im kommenden Jahr wollen Landes- und Stadtpolitiker mit der neuen ...


Bürgerbefragungen versenken Öffi-Großprojekte
Ohne eine klare politische Entscheidung ist ein Projekt wie der Salzburger S-Link nicht umsetzbar


EU-Zahlungen für S-Link weiter unklar
Zahlt die Europäische Union beim möglichen Bau des S-Link durch die Landeshauptstadt bis nach Hallein (Tennengau) mit? Es gibt noch immer keine konkreten Antworten auf solche Fragen. In 17 Tagen ist Wahl zum EU-Parlament, bei der fast 4...

