Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Salzburger Stadtsenat stimmt über S-LINK ab

[Newslink]
von A.D.

Am kommenden Montag wird der Salzburger Stadtsenat über die Finanzierung der ersten Etappe der geplanten Regionalstadtbahn S-LINK und die empfohlene Trassenführung für die zweite Etappe abstimmen. Eine politische Zustimmung für das auf ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link in der Stadt Salzburg: Die Fronten verhärten sich weiter

[Newslink]
von A.D.

Die Einstimmigkeit in der Stadtpolitik ist passé. Der SPÖ mangelt es an Transparenz. Die ÖVP will das Projekt notfalls mit einfacher Mehrheit durchziehen.

Externer Link
Zusammenführen

Stellungnahme der S-LINK Projektgesellschaft zur aktuellen Diskussion - S-LINK

[Newslink]
von A.D.

Salzburg, 30. Juni 2022. Das Projekt S-LINK ist ein nachhaltiges Gesamtkonzept, das in mehreren Etappen umgesetzt wird. Die Salzburger Regionalstadtbahn Projektgesellschaft mbH wurde mit der Planung, Projektierung und Errichtung des ...

Externer Link
Zusammenführen

Wird der S-Link zum Millionengrab?

[Newslink, Leserbrief]
von A.D.

Ich habe mich seit dem Ausscheiden aus der Salzburger Landesregierung bislang jeder öffentlichen Äußerung zum politischen Geschehen enthalten. "Hineingschafteln" von Ex-Politikern ist nicht in meinem Sinne. Nun aber sehe ich mich ...

Externer Link
Zusammenführen

Gerät der S-Link auf die schiefe Bahn? Zustimmung in der Salzburger Stadtpolitik bröckelt

[Newslink]
von A.D.

Die SPÖ stellt das Projekt infrage, die Bürgerliste knüpft ihr Ja an Bedingungen. Ein Nein würde das Mega-Vorhaben jedenfalls in arge Turbulenzen bringen.

Externer Link
Zusammenführen

So funktioniert die Deckelbauweise - S-LINK

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die Realisierung des ersten S-LINK-Bauvorhabens zwischen Lokalbahnhof und Mirabellplatz erfolgt zum größten Teil in der sogenannten Deckelbauweise.

Zusammenführen

„Bauwerk ist es egal, ob ein Fluss darüber fließt“

[Reportage, Newslink]
von A.D.

22 Bohrungen und über 100 Sondierungen: Die geologischen Bodenerkundungen für S-Link zeigen, was unter der Stadt steckt.

Externer Link
Zusammenführen

Geld für S-Bahn-Tunnel: Hängt Salzburg Graz ab?

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Die Grazer Rathaus-Koalition hat sich festgelegt: Eine teils unterirdische S-Bahn-Linie soll die Verkehrsprobleme in der Landeshauptstadt lösen. ...

Externer Link
Zusammenführen

Graz nennt die Kosten, Salzburg schweigt dazu noch

[Newslink, Reportage]
von A.D.

* Auch steirische Landeshauptstadt hat sich für eine unterirdische S-Bahn-Variante entschieden * Wege der Umsetzung sind unterschiedlich

Externer Link
Zusammenführen

Widerstand gegen unterirdischen S-Link in Salzburg

[Newslink]
von A.D.

Gegner halten eine oberirdische Lösung für günstiger und wollen mehrere Bahntrassen aus dem Umland

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024