Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
S-Link Präsentation Architekten-Wettbewerb "Haltestelle am Mirabellplatz"

Bürgerbefragung nach Medien-Zensur boykottiert „S-Link“

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Es wäre nicht Salzburg, würden Bahn-Gegner keine Probleme gegen professionelle Verkehrslösungen finden! So verheddern sich Journalisten in der Denkblase „U-Bahn“. In allgemeiner Ratlosigkeit versteckt man sich hinter einer Bürgerbefragung.

Zusammenführen

Baugrunderkundungen bis Mozartsteg - S-LINK

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die Planungen für den S-LINK schreiten weiter voran: Weitere Baugrunderkundungen finden ihre Fortsetzung zwischen Mirabellplatz und Mozartsteg. Ab Ende Februar werden daher im Laufe des Jahres ca. 80 Sondierungen und Bohrungen durchgeführt.

Externer Link
Zusammenführen
Salzburger Lokalbahn Bahnhof Salzburg Hbf und Oberndorf nachts

Die Mobilitätsgegner mobilisieren gegen die Zukunft!

[Reisebericht, Presseaussendung]
von R.F.

Nun kommen wieder alle Verhinderer und Stau-Fetischisten aus ihren Löchern und verlangen eine Bürgerbefragung. Die Umfrage müsste dann mit ALLEN BETROFFENEN, auch in Bayern und Oberösterreich, durchgeführt werden. Dazu die richtigen Fragen.

Zusammenführen
Regionalstadtbahn als Bagger

Rückschritt in die automobile Steinzeit

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Wieder ist zum X-ten Mal eine Verkehrspolitikerin /-Politiker an der Unfähigkeit der beamteten Verkehrsplaner gescheitert. Die Inkompetenz der Verkehrsbeamten hat wieder einmal ein unbrauchbares Konzept als Todgeburt zur Welt gebracht.

Zusammenführen

S-LINK testet Baumethode Düsenstrahlverfahren

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Errichtung eines Probefeldes nahe des Salzburger Lokalbahnhofs | Erkenntnisse fließen in die weitere Detailplanung ein

Zusammenführen

Die Zeit ist reif für die neue Königsseebahn

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Das „Verkehrsforum Berchtesgadener Land und Rupertiwinkel e. V.“ informiert über seine Tätigkeiten im Jahr 2021 und über die Vorhaben für das Jahr 2022. Die neue Königsseebahn steht nun im Fokus der Aktivitäten.

Zusammenführen

Modernisierung der Salzburger Lokalbahn geht weiter

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die Offensive zur Modernisierung der Lokalbahn soll auch in diesem Jahr fortgesetzt werden. Mehr als 35 Millionen Euro sollen Land Salzburg, die Salzburg AG und der Bund in Großprojekte investieren. Damit werden das gesamte Streckennetz ...

Zusammenführen

Das S-Link-Projekt schreitet weiter voran | Echo Salzburg

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Haltestelle am Mirabellplatz. Die Vorbereitungen für den S-Link laufen auf Hochtouren. Hinsichtlich des Erscheinungsbilds der neuen S-Bahn durch Salzburg wurde eine wesentliche Entscheidung getroffen. Die Verlängerung der SLB...

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ-Studie kritisiert Infrastruktur

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Statt neuer Straßen seien mehr Radwege, Schienen und Ladepunkte notwendig. Österreich hat bald nur noch 18 Jahre Zeit, um das Ziel der Klimaneutralität im Jahr 2040 zu erreichen.

Externer Link
Zusammenführen
Corona ist schuld

Mit Hochgeschwindigkeit gegen den Prellbock!

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Als wäre es ein „Glücksfall“, dass es die Corona-Pandemie gibt, fällt es damit nicht auf, dass die Obuskrise 2018 nie aufgearbeitet und sich virenähnlich auch auf die Lokalbahn ausgebreitet hat. Corona als Schuldiger, Plumper geht's nicht!

Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024