Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Anrainer in Hallein-Neualm sorgen sich wegen S-Link-Trasse

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Neualmer Anrainer fühlen sich "überfahren", nachdem kürzlich eine neue "Südtrasse" bekannt wurde. Die S-Link-Gesellschaft spricht von einem Kompromissvorschlag zwischen den Gemeinden und lädt am 3. Juli zum Informationsabend ins Pfarrzen...

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK: EUREGIO-Entscheidungsgremium gibt erstmalig EU-Fördergelder frei

S-LINK: EUREGIO-Entscheidungsgremium gibt erstmalig EU-Fördergelder frei

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

75.000 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung: Nutzen-Kosten-Untersuchung soll Klarheit für weitere Schritte bei der „Königsseebahn“ schaffen.

Zusammenführen
S-LINK Informationsveranstaltung

Infrastrukturprojekt S-LINK erhält unter der rechtlichen Beratung von fwp die Konzession für Bau und Betrieb

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Das derzeit in Planung befindliche Infrastrukturprojekt S-LINK, welches künftig das Zentrum von Salzburg mit den umliegenden Gebieten verbinden soll, erreicht mit der Ausstellung der Konzession eine...

Externer Link
Zusammenführen

S-LINK macht Salzburg Fahrrad-freundlicher - S-LINK

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Salzburg, 28 Mai 2024. Bis zu 2.000 unterirdische Stellplätze an der Haltestelle Mozartsteg – neue Fahrradwege entlang der S-LINK Strecke – Radcommunity kann mitgestalten.

Externer Link
Zusammenführen

Überholt Linz nun Salzburg? Finanzierung für Stadtbahn steht

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Am Donnerstag wurde in Linz die Vereinbarung zwischen Bund, Land und Stadt für die Regionalstadtbahn unterzeichnet. Das Projekt ist nun mit knapp einer Milliarde Euro berechnet. In Salzburg steht eine Kostenaufteilung zwischen Stadt und ...

Externer Link
Zusammenführen

S-LINK wird Projekt der Klima- und Energiewende - S-LINK

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

UVP-Bescheid liegt vor: Die S-LINK Projektgesellschaft hat für das erste Vorhaben „Verlängerung Salzburger Lokalbahn bis Mirabellplatz“ (S-LINK SALB-MIRA) die Genehmigung gemäß Umweltverträglichkeitsgesetz erhalten.

Zusammenführen

Sammlung: Umfassendes Modernisierungsprogramm macht die Salzburger Lokalbahn zukunftsfit

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Umfassendes Modernisierungsprogramm macht die Salzburger Lokalbahn zukunftsfit"? Dann sind Sie hier richtig.

Zusammenführen

Salzburger Verkehr, einfach erklärt

[Informationsverbund, Videolink]
von A.D.

Der Kapazitätsengpass des städtischen Bussystems am Salzburger Hauptbahnhof führt täglich zu langen Wartezeiten. So ist auch eine weitere Zuführung von Fahrgästen nicht zu verantworten. Nur ein leistungsfähiges Verkehrsmittel kann dieses ...

Zusammenführen

Sammlung: Neuer Gemeinderat entscheidet endgültig über Budget für weitere S-Link Planungen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Mit den Stimmen von ÖVP (5), Bürgerliste (2) und FPÖ (1) wurde im Stadtsenat am Montag, 22. April 2024, gegen die SPÖ (4) vereinbart, dass die S-Link Gesellschaft von der Stadt Salzburg 1,44 Millionen Euro zur Weiterplanung 2024 erhalte...

Zusammenführen

Mehr als 1.200 Besucher:innen beim S-LINK Bürger:innen-Dialog - S-LINK

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Salzburg, 23 April 2024. Eine positive Bilanz zieht die S-LINK Projektgesellschaft über den Bürger:innen-Dialog, der vergangene Woche in Hallein, Anif und Salzburg stattgefunden hat. Mehr als 1.200 Besucher:innen kamen zu den drei Verans...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024