Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

S-Link: Für nicht gebaute U-Bahn fließen Steuermillionen

[Newslink]
von WG

Per Bürgerbefragung wurde das Mini-U-Bahn-Projekt „S-Link“ zwar im November 2024 gestoppt. Stadt und Land Salzburg müssen für das Aus aber noch heute ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: VfGH hat gröbere Zweifel an Befragung

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Die Volksbefragung über das milliardenschwere S-Link-Projekt vergangenen November war womöglich rechtswidrig. Zu dieser vorläufigen Auffassung kommt jetzt der Verfassungsgerichtshof (VfGH).

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Grüne fordern Herausgabe der Unterlagen zum S-Link

[Newslink]
von hacl

Landtagsabgeordneter Simon Heilig-Hofbauer (Grüne) will die S-Link-Akten einsehen. Anfragen an die zuständigen ÖVP-Politiker Stefan Schnöll und ...

Zusammenführen

UVP-Verfahren für den S-Link wird eingestellt: "Kein Umsetzungswille mehr vorhanden"

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der S-Link - die teils unterirdische Lokalbahnverlängerung in Salzburg - ist nach einer Volksbefragung Geschichte. Nun soll auch der zunächst positive UVP-Bescheid für den ersten Abschnitt unwirksam werden.

Externer Link
Zusammenführen

Nächster Meilenstein zur Linzer Stadtbahn gesetzt - LINZA!

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

News von der Linzer Stadtbahn: Als Sieger des Architekturwettbewerbs für das Haltestellen-Design ging das Linzer Architekturbüro „Die Archinauten“ hervor. Beim Verkehrsknoten Urfahr Ost bei der Eisenbahnbrücke entsteht von 2028 bis 2032 ...

Zusammenführen
Was ist der S-Link

S-Link ist keine Stadt-U-Bahn

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Sehr geehrter Herr Lanzinger, leider unterliegen Sie in Ihrem Leserbrief betreffend Finanzierbarkeit des S-Link mehreren Irrtümern: Folgt man nämlich Ihrer Logik, so hätte der Staat weder Autobahnen noch Koralmbahn, Semmering oder Brenne...

Externer Link
Zusammenführen

Ehemalige S-Link-Planer rechnen mit Salzburger Politik ab: "Waren Sie nicht Betriebsrat, Herr Auinger?"

von A.D.

Ex-S-Link-Mitarbeiter üben Kritik an Salzburgs Politik. Zudem stehen Forderungen von Unternehmen in Millionenhöhe im Raum.

Zusammenführen

S-Link: Keine Rückzahlung an Bund nötig

[Newslink]
von hacl

Bei einer möglichen Verschmelzung der S-Link-Planungsgesellschaft mit den Salzburg Linien werde keine Rückzahlung an den Bund fällig, heißt es aus dem Infrastrukturministerium. Die Grünen stellen am Mittwoch im Salzburger Landtag trotzde...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Aus in Salzburg: Wohin die Milliarde und die Planer abwandern

[Newslink]
von hacl

Salzburg lässt die zugesicherte Bundesmilliarde für den S-Link liegen. Andere Länder stehen schon mit Bahnprojekten in den Startlöchern.

Externer Link
Zusammenführen
Plan-B

S-Link in Salzburg - Planlos bis zum Schluss

[Newslink]
von hacl

Wieder einmal wird in Salzburg herumgeeiert, wenn es um das geplatzte Schienenprojekt S-Link geht. Es gibt keinen Plan, wie die Projektgesellschaft, die vor fünf Jahren von Stadt, Land und Salzburg AG gegründet wurde, aufgelöst wird...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024