Resetten
Suchen

Gerüchtebörse in Theorie und Praxis bei der Fahrzeug-Bestellung VDV-TramTrain-Triebwagen

05. März 2023, 16:00 Uhr von Richard Fuchs

Die Salzburger Lokalbahn wird mit 1.000 Volt Gleichstrom und nicht 750 Volt Gleichstrom betrieben. Die Triebwagen der SLB wurden bei der Ausschreibung für 750 Volt spezifiziert. Die Mockup-Präsentation in Karlsruhe sollte Klarheit schaffen.

Verkehrsprojekte und ihre Akzeptanz

15. Februar 2023, 16:50 Uhr von Marlene

Es gibt Projekte, die nie infrage gestellt wurden. Ich denke an die Tunnelumfahrungen von Henndorf, Schwarzach, Zell am See oder Straßwalchen oder einige kürzere Tunnel im Zuge des viergleisigen Ausbaus der Westbahn zwischen Attnang und Wien...

Warum der S-Link in Eugendorf fehlt

20. Februar 2023, 16:09 Uhr von Marlene

35.000 Kfz auf der vierspurigen B 1 durch Eugendorf, zur Hälfte aus Straßwalchen und Seekirchen zur Autobahn und zu den Möbelhäusern sind genug. Der zweispurige Kreisverkehr zur Autobahn wird mit einer Ampel geregelt. Das ist das Ergebnis,

S-Link bei den Betriebskosten wirtschaftlicher als der Bus

17. Februar 2023, 15:11 Uhr von Marlene

Der Leserbrief von Herrn Hintner in den SN am 16. Februar 2023 bietet eine sehr gute Gelegenheit, die Bahnstrecke Oberndorf bis Salzburg mit dem S-Link Hallein bis Salzburg zu vergleichen. Beide Strecken haben ziemlich genau 17 Kilometer...

Im Zuge des Salzburger S-Link-Projekts könnte auch die Neue Königsseebahn realisiert werden

16. Februar 2023, 10:00 Uhr von Marlene

Berchtesgadener Land – Ist es Weitsicht oder Utopie? Dr. Karl Bösenecker und Richard Fuchs lassen jedenfalls keine zwei Meinungen gelten, wenn es um ...

S-Link ist ein Zentralraumkonzept für die gesamte Region

15. Februar 2023, 14:46 Uhr von Marlene

Ein Leserbrief vom 13. 2. 2023 einer Dame aus Elixhausen in den SN bringt zum Ausdruck, dass es sich mit dem S-Link nur um die Bevorzugung der Bewohner der Lokalbahn handeln kann. Die Projektverantwortlichen, aber insbesondere die Politik,

Wohin "Nein-Sagen" in Salzburg führt(e)

14. Februar 2023, 13:44 Uhr von Marlene

Ab 1990 sollte für den Fernverkehr die Hauptstrecke von Salzburg über Bischofshofen, Selzthal, Bruck an der Mur nach Graz zweigleisig ausgebaut werden. In der Steiermark ist dies erfolgt, aber mangels Konsens nach 2000 trotz Trassenauswahl...

Achtung Wartungsarbeiten ab Mittwoch ca. 23:30 Uhr

15. Februar 2023, 23:30 Uhr von AIM

Aufgrund von Wartungsarbeiten sind die Webseite in-motion.me, roteelektrische.at, rsb.jetzt, skglb.org, skglb.jetzt, ischlerbahn.com, koenigsseebahn.de, gleichenbergerbahn.at, sowie der Newsbereich auf verkehrsforum-bgl.de für ca. 4 Stunden nicht erreichbar!

Fehlendes Fachwissen über S-Link fördert aggressive Polemik

15. Februar 2023, 13:30 Uhr von AIM

„Der Slogan Stopp U-Bahn ist super“, weil in Salzburg keine „U-Bahn“ sachlich zur Diskussion steht. Somit müßte man die „U-Bahn“ gar nicht stoppen. Das Problem dabei ist nur, dass viele uninformierte Menschen den S-Link mit einer „U-Bahn“ verwechseln...

Aufschreie beim Bau der ersten U-Bahn in München

14. Februar 2023, 14:40 Uhr von Marlene

S-Link - Alles fängt mal klein an! Ich kann mich noch sehr gut an die Aufschreie erinnern, als in München die erste U-Bahn gebaut werden sollte!

zuletzt geändert: 04. Juni 2022