Themenschwerpunkt „Fahrzeuge im SPNV“
Eine grandiose Idee ist die Sammelbestellung einheitlicher Schienenfahrzeuge über mehrere Bundesländer hinaus. Wenn gemeinsam Fahrzeuge beschafft werden, können nahezu typenreine Triebwagen in einem Verkehrsraum flexibel eingesetzt werden.
Zu wenig Mikro-Öffis als Zubringer für Hauptlinien
Der Ausbau der Zubringer-Öffis auf dem Land läuft bisher eher schleppend. Das zeigt eine neue Studie, die die Salzburger Arbeiterkammer (AK) in Auftrag gegeben hat. Etwa 60 Prozent der Bevölkerung haben nach wie vor keinen kurzen und ...
Themenschwerpunkt „Zweisystem TramTrain“
Im Grunde ist die Idee „Karlsruher Modell“ relativ einfach. Mehrere Eisenbahnverwaltungen arbeiten zusammen und überziehen eine Region mit einem System an Zweisystem-Triebwagen, mit denen Fahrgäste aus der Region mitten ins Zentrum fahren.
Themenschwerpunkt - Die Regionalbus-Tangentiallinien
Derzeit laufen alle Bahn- und Regionalbuslinien im Zentralraum Salzburg radial auf die Landeshauptstadt zu. Es fehlen praktisch alle Querverbindungen als direkte Linien zwischen den größeren Orten tangential zur Landeshauptstadt.
Dampftramway, Rote Elektrische, S-Link
Die mittelalterliche Altstadt Salzburg ist bis heute überhaupt nicht für die reibungslose Bewältigung des Straßenverkehrs eingerichtet. „Das Auto“ ist bis heute und vermutlich noch länger, ein Fremdkörper in der Salzburger Altstadt.
Themenschwerpunkt: Der Obus, technologisch unerreicht!
Seit die „Elektro-Mobilität“, die „echte“ mit Bahn und Obus, aus Umweltschutz- und Klima-Gründen ein weltweites Thema ist, erlebt der moderne Obus eine Renaissance. Der Obus hat alle Eigenschaften, die ein Fahrzeug der Zukunft braucht.
Metall-Gegenstand unter Makartplatz kein Blindgänger
Jener metallische Gegenstand, der unter dem Makartplatz entdeckt wurde, muss nun doch nicht freigelegt werden. Ein Gutachten schloss aus, dass es sich um einen Blindgänger handeln könnte. Die Bohrungen für den Salzburger S-Link können ...
Trassensuche für Verlängerung der Stadtbahn ins Mühlviertel
LINZ. Land und Schiene OÖ luden Bürgermeister aus den Mühlviertler Gemeinden zu einem Infotreffen ein und gaben Einblick in den aktuellen Stand des S7-Projektes nach Gallneukirchen und Pregarten.
Medienberichte rund um das Jubiläum "111 Jahre Linzer Lokalbahn"
Die Linzer Lokalbahn – kurz LILO – feiert 111-jähriges Bestehen. Dieses Wochenende wurde zu Feierlichkeiten geladen. Fahrgäste konnten gratis den Festzug vom Linzer Hauptbahnhof nach Eferding nutzen.
LOK Report - Bayern: Tram-Westtangente - Baugenehmigung liegt vor, MVG informiert über Realisierungskonzept
Foto MVG. Die Stadtwerke München (SWM) haben den Plan- feststellungsbeschluss für den ersten Bauabschnitt der Tram-Westtangente von der Regierung von Oberbayern erhalten. Damit steht dem Bau eines der wichtigsten Nahverkehrsprojekte ...