Gesammelte Grüße, Wünsche und Danksagungen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 2022 auf 2023
Gemeinsam wünschen wir allen das Beste, Gesundheit, Erfolg oder einfach nur erholsame Feiertage. Danksagungen sollten am Jahresende nicht fehlen. Vereine, Betreiber, Unternehmen und alle die etwas zu sagen haben...


Zulassung für neue Badner Bahn - Wiener Lokalbahnen
Neue Badner Bahn nach behördlicher Zulassung auf Schiene. Das Verfahren zur behördlichen Betriebsbewilligung ist kurz vor Weihnachten positiv abgeschlossen worden.


S-Link bringt neue Impulse
Den Leserbriefschreibern, die den S-Link jetzt verstärkt im Hinblick auf die hierfür erforderlichen Bauarbeiten anfeinden, möchte ich den lateinischen Spruch "per aspera ad astra" (frei übersetzt: "durch Widrigkeiten zu den Sternen") entgegenrufen.


S-LINK: Unterlagen zur Umweltverträglichkeit eingereicht
Die S-LINK Projektgesellschaft hat am Mittwoch die Umweltverträglichkeitserklärung (UVE) für das erste Vorhaben der Lokalbahnverlängerung vom Hauptbahnhof bis zum Mirabellplatz bei der zuständigen Behörde, dem Land Salzburg, eingereicht ...


Vor der Tunnelmaschine muss die Politik für Vortrieb sorgen
Das Bild, das die Expertinnen und Experten vom berühmt-berüchtigten Salzburger Untergrund, Stichwort Seeton, anhand der Bodenproben zeichnen, wird von Woche zu Woche klarer. Große Überraschungen sind bisher ausgeblieben. Mittlerweile ...


S-LINK: Positive Klimabilanz bereits nach fünf Jahren möglich
Die ersten Berechnungen der CO2-Bilanz des S-LINK ergeben hohes Potenzial für das Erreichen der Klimaziele.


Neue Garnituren machen die Salzburger Lokalbahn hochmodern
20 „Tram-Trains“ um 97 Millionen Euro bestellt. „Rabatt“ durch Großauftrag / Erste Lieferung 2026. Heute wurde in Karlsruhe (Deutschland) enthüllt, wie die neuen und hochmodernen Garnituren für die Salzburger Lokalbahn aussehen werden.


Von „Königsseebahn“, ABS38 über Verkehrsverbund bis hin zur Mautfreistellung und Lkw-Nachtfahrverbot
Zum mittlerweile schon neunten EUREGIO-Gipfel hatte Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer nach Salzburg in den Chiemseehof eingeladen. Neben wichtigen Verkehrs- und Mobilitätsfragen ging es in dem Austausch auch um die ...


Bohrungen für S-Link-Trasse in Salzburg-Nonntal
In bis zu 20 Meter Tiefe bohren sich derzeit spektakuläre Baumaschinen im Salzburger Stadtteil Nonntal. Grund dafür sind Sondierungen für das geplante Mega-Bauprojekt S-Link.


Jetzt an Weihnachten denken und Freude schenken - nebenbei Vereine unterstützen, Projekte fördern
Shop Club SKGLB: Ein wichtiges Projekt in unserem Umfeld ist die Wiedererrichtung "Neue Ischlerbahn", sie soll als modernes Nahverkehrsmittel zwischen Bad Ischl - Mondsee - Salzburg wieder verkehren. Hierfür ist viel Engagement nötig.

