Linien & Netz - eine Idee
Es ist, zugegeben, ein hochgestecktes Ziel, den Autoverkehr in der Stadt Salzburg und in den Umlandgemeinden zu reduzieren. Dabei geht es nicht darum ...
Wer ein Haus baut, hat zwei Möglichkeiten die Baugrube auszuheben. Entweder man engagiert hunderte Bauarbeiter, die jeweils mit einer Schaufel wochenlang ...
Gemeint sind nicht die unterschiedlichen Geschwindigkeiten der Züge und Busse, sondern die Geschwindigkeiten der politischen Entscheidungsfindung.
Salzburg hat scheinbar ein unlösbares Problem, den STAU. Das Zauberwort dabei heißt „scheinbar“, weil es hat den Anschein, dass man in Salzburg darauf ...
Eigentlich ist es logisch, bestehende und langjährig bewährte Einrichtungen, konkret Nahverkehrssysteme, zu einem modernen funktionalen und komfortablen ...
Wenn man im großen Stil Autofahrer dazu zu bewegen will, auf den ÖPNV umzusteigen, benötigt man im Zentrum der Landeshauptstadt ein leistungsfähiges System ...
Der Standort des Salzburger Messegeländes wurde wohl aus verkehrsplanerischer Sicht neben der Auto-bahn gewählt. Eine Anbindung an den ÖPNV kam relativ ...
Der Gaisberg ist schon seit frühesten Zeiten ein beliebter Aussichtsberg. Angeblich konnte man vor über 100 Jahren, bei klarem Wetter bis München sehen.
Regionen an Länder- und Staatsgrenzen haben ein spezielles Problem, sie werden von der Politik stiefmütterlich behandelt. Das gilt ganz besonders bei ...
„Flügeln“ hat nichts mit Flugzeugen zu tun, sondern darunter versteht man, dass sich Züge von zwei unterschiedlichen Strecken, an einem Bahnhof treffen ...
Neben dem Regionalstadtbahn-Innenstadttunnel ist die Flughafen-S-Bahn wohl das am meisten diskutierte Teilkonzept für den ÖPNV, dem öffentlichen ...
Die Stieglbahn vom Lehener Güterbahnhof über Maxglan in die Stieglbrauerei wurde 1919 als reine Güterbahn gebaut und das ist bis heute so geblieben.
In der Vorbereitung zur ERB-Machbarkeitsstudie wurde eine großartige Idee verwirklicht, nämlich eine länderübergreifende Verkehrserhebung in Salzburg ...
Welch beachtliche Fahrgastzuwächse die Verlängerung einer Bahn zu erzielen sind, zeigte die Lokalbahnverlängerung von Trimmelkam nach Ostermiething.
Sehr selten hat man die Chance, eine bestehende Anschlussbahn, die man für den Personenverkehr neu erschließen kann und die in dicht besiedeltem Gebiet ...
Die Regionalbuslinien im Zentralraum Salzburg laufen heute ausschließlich radial auf die Landeshauptstadt zu. Teilweise fahren sie parallel und in der ...
Bitte lesen sie unsere Datenschutzerklärung aufmerksam durch.
Sind Sie mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden?
Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch unbedingt notwendige Cookies.
Sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden?