Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Collage S-Link statt Stau

Die „Autofahrerpartei SPÖ“ bekämpft den Schienenverkehr und damit die Mobilität der Bürger in der Zukunft

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von R.F.

Der Autofanatiker-Vizebürgermeister Auinger hofft mit einer sinnlosen Bürgerbefragung den S-Link verhindern zu können. Die Wahrscheinlichkeit, dass die unsinnige Bürgerbefragung zugunsten des „S-Link“ ausgeht, ist ziemlich groß!

Zusammenführen
Wizany-Karikaturen S-Link

Die Pressefreiheit im Visier „engagierter Bürger“

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Am „Tag der Pressefreiheit“ muss auf die seriöse Berichterstattung der Journalisten hingewiesen werden. Auch die Unterdrückung der Meinung von engagierten Bürgern ist ein schwerwiegender Eingriff in die Meinungsfreiheit einer „Demokratie“!

Zusammenführen
S-Link Präsentation Architekten-Wettbewerb "Haltestelle am Mirabellplatz"

Tendenziöse Berichterstattung oder Pressefreiheit am Beispiel der letzten S-Link Presseinformation

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Mediale Reaktionen auf die S-Link Presseinformation vom 04.05.2022: Da ist von "200 Millionen Euro für U-Bahn-Abschnitt" zu lesen und da sind völlig falsche Plandarstellungen zu finden - alles dabei - aber auch Positives...

Zusammenführen
Logo S-LINK - b500

S-LINK: Klarheit über Kosten bis zum Mirabellplatz und nächste Schritte

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Das Projekt S-LINK wird von Stadt und Land Salzburg sowie der Bundesregierung konsequent weiter vorangetrieben. Mit zunehmender Detailtiefe der Planungen durch die Projektgesellschaft herrscht nun Klarheit über die Kosten für das erste ...

Zusammenführen

Ministerin spricht sich für Königsseebahn aus

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Für die Reaktivierung der Königsseebahn einsetzen will sich Staatsministerin und CSU-Kreisvorsitzende Michaela Kaniber. In einem ers ...

Externer Link
Zusammenführen

Weiter Hoffnung auf eine "Königsseebahn"

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Berchtesgadener Land - Die CSU im Berchtesgadener Land will weiter daran arbeiten, die ehemalige Bahnstrecke von Salzburg über Berchtesgaden bis an den Königssee wiederzubeleben.

Zusammenführen

Mag. Robert Mosser wechselt zu S-LINK

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Ab 1. April 2022 übernimmt Robert Mosser den Bereich Strategie & Koordination in der S-LINK-Projektgesellschaft. Er wird damit eine zentrale Rolle bei der Koordination sämtlicher Kommunikationsmaßnahmen nach innen und außen einnehmen...

Zusammenführen

Erster Auslauf: Testfahrten bei der Finch West LRT haben begonnen - Urban Transport Magazine

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Kanadas größtes Tramnetz in der Metropole Toronto wird schon seit geraumer Zeit ausgebaut und modernisiert, doch auch in den Außenbezirken des Großraums wird der ÖPNV durch neue Schienenverkehrsverbindungen gestärkt. Allein drei neue, …

Externer Link
Zusammenführen
S-Link Präsentation Architekten-Wettbewerb "Haltestelle am Mirabellplatz"

Schiene Salzburg GmbH - Konzessionär für Bau und Betrieb des S-Link

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die neue Tochtergesellschaft des Landes Salzburg wurde im Dezember 2021 für folgende Aufgaben gegründet: Bau und Betrieb der landeseigenen Bahnen, wie dem S-Link (Regionalstadtbahn), der Pinzgauer Lokalbahn, ...

Zusammenführen
Wizany-Karikaturen S-Link

600 Meter „U-Bahn“ – geistiger Horizont der Bahngegner

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Die Vorstellungskraft der Bahngegner beginnt offensichtlich am Hauptbahnhof und endet am Mirabellplatz. Diese Vorstellung resultiert vermutlich aus der fehlenden Medienberichterstattung über das Konzept des „S-Link“ bzw. Regionalstadtbahn.

Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024