Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Platzbedarf eingleisiger Bahnstrecken

Themenschwerpunkt „Weilhartbahn“

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

Die Idee der Bahn durch den Weilhartforst gibt es bereits seit der Eröffnung der Lokalbahn nach Lamprechtshausen 1896. Über Jahrzehnte war die Weilhartbahn in den Zeitungen. Bereits damals wäre die Bahn Richtung Braunau wichtig gewesen.

Zusammenführen
Obus Salzburg

Dampftramway, Rote Elektrische, S-Link

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

Die mittelalterliche Altstadt Salzburg ist bis heute überhaupt nicht für die reibungslose Bewältigung des Straßenverkehrs eingerichtet. „Das Auto“ ist bis heute und vermutlich noch länger, ein Fremdkörper in der Salzburger Altstadt.

Zusammenführen
Obus Salzburg

Themenschwerpunkt: Der Obus, technologisch unerreicht!

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

Seit die „Elektro-Mobilität“, die „echte“ mit Bahn und Obus, aus Umweltschutz- und Klima-Gründen ein weltweites Thema ist, erlebt der moderne Obus eine Renaissance. Der Obus hat alle Eigenschaften, die ein Fahrzeug der Zukunft braucht.

Zusammenführen

Themenschwerpunkt „Grundsatzfrage S-Link“ - Was, wenn S-Link nicht kommt?

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von R.F.

Nach Jahrzehnten wachsendem Verkehrschaos wird man sich bewusst, dass Salzburg Stadt und Umland eine Verkehrslösung brauchen. Das geht nach jahrelangem Stillstand nicht um ein Almosen und verlangt Projekte, die richtig ins Geld gehen.

Zusammenführen

Linzer Stadtbahn: Neue Streckenführung in Urfahr soll Durchbruch bringen

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Am 12. Oktober tagte ein Sonder-Verkehrsausschuss zur geplanten Linzer Stadtbahn. Dabei kamen interessante neue Details zutage: Demnach soll die S7 künftig nicht durch die Urfahraner Pragerstraße fahren, sondern über den Donaudamm ...

Externer Link
Zusammenführen

Thema: Nahverkehrsplan Linienänderungen und Siebeneinhalb-Minuten-Takt im Visier

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Nach der Ausgliederung des öffentlichen Verkehrs aus der Salzburg AG wollen Stadt und Land Salzburg den Öffi-Nahverkehr auf neue Beine stellen. Ein Siebeneinhalb-Minuten-Takt auf wichtigen Obusstrecken ist eines der großen Ziele, steht ...

Zusammenführen

Emotionale Debatte in Salzburg: Wer glaubt noch an den S-Link?

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Am Donnerstag trafen Befürworter, Gegner und Skeptiker zum S-Link in Salzburg aufeinander. Die Frage lautete: Ist das Megaprojekt Irrweg oder Chance? Die Fronten sind verhärtet, viele Fragen bleiben offen.

Externer Link
Zusammenführen

140 persönliche Anrainer-Termine wegen S-Link

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Die Pläne für die Bau-Etappe 1 in puncto U-Bahn-Projekt für Salzburg stehen. Zurzeit können diese Pläne im Schloss Mirabell begutachtet werden. Und ...

Externer Link
Zusammenführen
Die neue Ausgabe der "PFIFF"-igen Ischlerbahn"

Die neue "PFIFF"-ige Ischlerbahn" ist da!

[Informationsverbund, Reportage]
von PWO

Rechtzeitig zum Kaiserfest in Bad Ischl ist die neue Ausgabe der "PFIFF"-igen Ischlerbahn" in Druckform erschienen. Erstmals im neuem Design mit 24 Seiten Inhalt. Ab sofort Online lesen oder herunterladen.

Zusammenführen
Obushaltestelle Hauptbahnhof

50.000 Fahrgäste müssen umsteigefrei in die Stadt kommen können!

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von R.F.

Es geht im öffentlichen Verkehr um vernetzte große Mengengerüste. Wenn jede Regionalbuslinie beispielsweise 100 Personen je Stun­de zum Salzburger Hauptbahnhof bringt, benötigt man hier die Kapazität von ca. 1.500 Personen die wiederum ...

Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024